Poker um GPRS-Tarife ist eröffnet

25.07.2000 von
Der Poker um die Gestaltung der Tarife für den Mobilfunk-Übertragungsstandard GPRS, der einen schnellen und permanenten Internet-Zugang vom Handy ermöglicht, ist früher als erwartet voll entbrannt. Nach einem Bericht in der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift "connect" will Marktführer Mannesmann als erster Anbieter in Kürze sein künftiges GPRS-Gebührenmodell veröffentlichen. Die anderen Mitbewerber halten sich zu ihrer Tarifpolitik bislang bedeckt. Wie eine Analyse des Magazins, dem die geplanten Tarife bereits in Grundzügen vorliegen, zeigt, wird GPRS erst einmal vorwiegend für Vielnutzer interessant sein.

Der Grund: Nach dem D2-Privatkunden-Tarif für GPRS kann man den Dienst zwar ohne monatlichen Aufpreis nutzen, muss aber bis zu maximal 50 Pf. pro Stunde Online-Zeit entrichten. Hinzu kommen voraussichtlich 30 bis 50 Pf. für jeweils zehn Kilobyte übertragener Daten (zehn Kilobyte reichen für mehr als zehn WAP-Seiten). Zwar halbieren sich auf diese Weise die WAP-Kosten bei normalen, also vorübergehenden, Verbindungen, doch eine permanente Online-Verbindung rund um die Uhr, die mit GPRS erstmals möglich wird, wäre damit zu teuer. Dafür werden sich allerdings die Kosten für die WAP-Nutzung laut "connect" mit dem neuen Modell um die Hälfte reduzieren. D2 will seinen Vertragskunden GPRS ab September anbieten. Für die Prepaid-Karte CallYa wird der Service erst ab Frühjahr 2001 verfügbar sein.

Für berufliche Anwender, die WAP-Dienste über GPRS besonders häufig einsetzen, bietet D2 ein Vielnutzer-Modell an. Es beinhaltet - zusätzlich zur Handy-Grundgebühr - einen Basispreis von 10 bis 20 Mark. Dafür gibt es keine zeitabhängige Gebühr für die Datenübertragung und möglicherweise wird im Grundpreis bereits ein gewisses Datenvolumen vorgesehen sein. Somit ermöglicht das geplante Vielnutzermodell im Gegensatz zum Basistarif eine permanente Verbindung zum Internet.

Zum Hintergrund: GPRS (General Packet Radio Service) ist eine neue Übertragungstechnologie, die bis Jahresende in allen deutschen Mobilfunknetzen eingeführt wird. Im Gegensatz zur bisherigen Vermittlungstechnik überträgt GPRS Daten in einzelnen "Paketen". Schnellere Datenübertragung wird möglich, und erstmals können Datenverbindungen nach Volumen statt nach Verbindungszeit abgerechnet werden.
Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News