Tchibo: Tausch gegen Nano-SIM ab Januar 2013 möglich
Kunden des Mobilfunk-Discounters Tchibo mobil können voraussichtlich ab Januar 2013 ihre Standard- oder Micro-SIM-Karte gegen eine Nano-SIM-Karte tauschen.
Dieses neue Kartenformat ist für den Betrieb im neuen Apple iPhone 5 erforderlich. Nach Angaben von Tchibo gegenüber Tariftipp.de ist es geplant, dass der Tausch gegen die Nano-SIM analog zur bisherigen Praxis kostenfrei sei soll.
Mit der „Smartphone-SIM-Karte“ hat Tchibo den passenden Smartphone-Tarif im Programm. Der Mobilfunk-Discounter bietet die „Smartphone-SIM-Karte“ im Rahmen einer Sonderaktion bis einschließlich 14. Oktober 2012 für 7,95 Euro im Monat an. Dieser Preis gilt für die komplette Laufzeit des Vertrags mit dem Mobilfunk-Discounter.
Normalerweise sind bei der „Smartphone-SIM-Karte“ 9,95 Euro im Monat zu zahlen. Für die Bereitstellung der SIM-Karte berechnet Tchibo einmalig 9,95 Euro. Die „Smartphone-SIM-Karte“ hat eine Laufzeit von mindestens einem Monat.
Alle weiteren Verbindungen werden vom Prepaid-Guthaben des Tchibo-mobil-Kunden abgebucht. Alle nationalen Verbindungen kosten bei Tchibo neun Cent pro Minute. Auch SMS kosten neun Cent.
Allerdings kann man bei dem Mobilfunk-Discounter darüber hinaus diverse Tarifoptionen hinzubuchen, so z.B. eine Community-Flatrate, die alle Telefonate von Tchibo mobil zu Tchibo mobil abdeckt, für 2,95 Euro im Monat oder eine Festnetz-Flatrate für 9,95 Euro im Monat.
Um die Tarife von Tchibo mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Tarifübersicht der Smartphone-Tarife.