Seite bewerten:
100%
0%

Studie: Bezahlen per Handy verdrängt EC-Karten

13.01.2013 von

mpassBis zum Jahr 2020 verdrängt das Bezahlen per Handy die heute üblichen EC-Karten. Das erwarten fast 90 Prozent der befragten Bank-Manager in der Trend-Studie „Zukunft der Banken 2020“ der Lünendonk GmbH in Zusammenarbeit mit Steria Mummert Consulting.

Noch ist die EC-Karte das beliebteste bargeldlose Zahlungsmittel der Deutschen. Gemessen am Umsatz kommt sie bei 28,3 Prozent der nicht regelmäßigen Zahlungen zum Einsatz. Nur Bargeld ist also beliebter. Weitere 7,4 Prozent entfallen auf Kreditkarten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Bundesbank hervor.

Doch bis zum Jahr 2020 wird das Bezahlen per Handy oder Tablet-PC der EC-Karte den Rang ablaufen. Dies halten 50,9 Prozent der zur „Zukunft der Banken“ befragten Bank-Manager für sehr wahrscheinlich, weitere 36,6 Prozent für wahrscheinlich. Nur 1,8 Prozent von ihnen erwarten dies nicht.

Wer in sieben Jahren beim bezahlen per Handy eine wichtige Rollen spielen will, muss heute schon investieren, so Klaus Schilling, Bankenexperte bei Steria Mummert Consulting: „Die Banken dürfen das Thema nicht vernachlässigen. Sie müssen sich schon jetzt technisch und organisatorisch vorbereiten, denn sonst geraten sie anderen Anbietern gegenüber ins Hintertreffen.“

Die Konkurrenz wird dabei auch vermehrt jenseits des Bankensektors zu finden sein, denn bargeldlose Bezahlmethoden werden sich bis 2020 auf externe Dienstleister wie Paypal verlagern. Dies halten fast drei Viertel der befragten Bank-Manager für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich.

Welche Metholde sich beim Bezahlen per Handy durchsetzen wird, ist allerdings noch offen. „Entscheidend für den Erfolg wird sein, dass sich die Anbieter auf einen technischen Standard einigen“, so Klaus Schilling, „Die Händler werden beim Bezahlen per Handy nur mitmachen, wenn es eine einheitliche Lösung gibt. Und nur wenn es eine hohe Händlerakzeptanz gibt, werden auch die Kunden das Bezahlen per Handy nutzen.“

 

Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat Handy-Tarife

20.05.2025: Im Aktionszeitraum vom 20.05.2025 bis 27.05.2025 entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid ...weiter

Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat