LG soll Smartphones mit Windows Phone 8 planen
LG Electronics hat derzeit ausschließlich Smartphones in seinem aktuellen Portfolio, die auf dem von Google entwickelten Betriebssystem Android laufen. Einem Zeitungsbericht zufolge soll der südkoreanische Handy-Hersteller aber planen, gleich mehrere Smartphone mit Windows Phone 8 von Microsoft auf den Markt zu bringen.
Wie die „Korea Times“ schreibt, plant LG im Jahr 2013, rund 75 Millionen Smartphones zu verkaufen. Um dieses Ziel zu erreichen, so ein namentlich nicht genannter LG-Manager, wolle man auch auf Windows Phone 8 setzen.
Mit dem LG Optimus 7 hatte LG Electronics im Oktober 2010 schon einmal ein Smartphone mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 vorgestellt. Die Verkaufszahlen hielten sich damals allerdings in Grenzen.
Smartphones, die auf Windows Phone 8 laufen, werden derzeit nur von HTC und Nokia angeboten. Das Samsung Ativ S soll noch im ersten Quartal 2013 auf den Markt kommen. Huawei hat mit dem Huawei Ascend W1 ein besonders günstiges Smartphone mit Windows Phone 8 angekündigt.
Nach Angaben des LG-Managers sollen die Koreaner auch an einer Reihe neuer Optimus-Smartphones mit Android-Betriebssystem arbeiten. Im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) im Februar in Barcelona wolle man, so der Manager gegenüber der „Korea Times“ ein 5,5 Zoll großes Smartphone mit Full-HD-Auflösung zeigen.
Die Ankündigung des neuen LG-Smartphones mit Full-HD-Auflösung passen zu Gerüchten, die im Zuge des spekulierten Produktions-Stopps des Google Nexus 4 aufgekommen sind.