Tele Columbus: Übernahme vor dem Aus
Die angestrebte Übernahme des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus durch den Konkurrenten Kabel Deutschland steht vor dem Aus.
Der größte deutsche Kabelnetzbetreibern hatte den Wettbewerbshütern angeboten, auf Teile des Tele-Columbus-Netzes zu verzichten. Dabei ging es um die Tele-Columbus-Netze in Berlin, Dresden und Cottbus mit insgesamt 430.000 Haushalten. Durch den Verkauf dieser Netze und der Verträge mit Wohnungsbaugesellschaften hätte sich die Reichweite der Übernahme von ursprünglich 2,1 Millionen Haushalten um etwa 20 Prozent reduziert.
Das Bundeskartellamt habe jedoch von Kabel Deutschland gefordert, dass im Falle einer Übernahme doppelt so viele Netze in Ostdeutschland hätten verkauft werden müssen. Aus Sicht von Kabel Deutschland sei dies jedoch wirtschaftlich nicht vertretbar.
Kabel Deutschland hatte die Übernahme von Tele Columbus im Mai 2012 angekündigt. Mit der Übernahme des Berliner Konkurrenten wollte der Kabelnetzbetreiber vor allem dem Rivalen UnitymediaKabel BW in dessen Verbreitungsgebiet angreifen.
Um die Internet- und Telefontarife von Kabel Deutschland und Tele Columbus mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.