ADAC: Neue Tarife im E-Plus-Netz
In Kooperation mit der getsmart GmbH bietet der ADAC ab Ende Februar 2013 zwei neue Prepaid-Tarife im E-Plus-Netz an.
Mit dem Tarif „ADAC Prepaid“ telefonieren und simsen ADAC-Prepaid-Kunden für neun Cent pro Minute in alle deutschen Netze. SMS werden ebenfalls einheitlich mit neun Cent berechnet. Das mobile Surfen im Internet kostet mit dem neuen ADAC-Tarif 24 Cent pro Megabyte (MB).
Der ADAC-Prepaid-Tarif bietet zwei Roaming-Optionen an. Das „EU Sprachpaket“ bietet 50 Minuten, die im EU-Ausland vertelefoniert werden können. Für das mobile Surfen im Internet bietet sich das „EU Internetpaket“ an, das 50 MB Datenvolumen bietet. Beide Pakete können für je fünf Euro gebucht und für eine Dauer von sieben Tagen genutzt werden.
Speziell für jüngere Kunden bietet der ADAC den Smartphone-Tarif „ADAC young & mobile Paket“ an. Für neun Euro pro Monat bekommt man eine Handy-Internet-Flatate mit 150 MB ungedrosseltem. Zusätzlich sind 100 Sprachminuten und 100 SMS in alle deutschen Netze inklusive. Außerhalb des Pakets zahlt man neun Cent je Minute und SMS.
Mitglieder des ADAC profitieren von besonderen Konditionen. Auf die Tarife „ADAC Prepaid“ und „ADAC young & mobile“ erhalten sie zehn Prozent Bonus auf jede Aufladung. Zudem ist der ADAC-Pannen-Notruf kostenlos und damit auch ohne Prepaid-Guthaben erreichbar. Auch die Nutzung der mobilen Website m.adac.de und der ADAC-Motorwelt-App verursacht für ADAC Mitglieder keine zusätzlichen Datenkosten.
Um die beiden neuen ADAC-Tarife mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner und werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Smartphone-Tarife.