Seite bewerten:
100%
0%

real: Samsung Galaxy Pocket neo im Angebot

04.01.2014 von

Samsung Galaxy Pocket neoAb dem 6. Januar 2014 hat real das Samsung Galaxy Pocket neo im Angebot. Die Supermarkt-Kette verkauft das Einsteiger-Smartphone für 89,95 Euro ohne SIM-Lock und Handy-Vertrag.

Der Nachfolger des Samsung Galaxy Pocket hat einen lediglich drei Zoll kleinen Bildschirm. Zudem muss der Nutzer mit einer verhältnismäßig geringen Bildauflösung von 240 x 320 Pixeln leben.

Weitere Einschränkung: Das Samsung Galaxy Pocket neo kann zwar via HSDPA im Internet surfen, aber das nur mit Geschwindigkeiten von maximal 3,6 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Wie das alte Samsung Galaxy Pocket hat allerdings auch das Samsung Galaxy Pocket neo WLAN im b/g/n-Standard an Bord.

Ansonsten bietet das Einsteiger-Smartphone der Koreaner das, was man in dieser Klasse erwartet. Es läuft auf Googles Betriebssystem Android in der Version 4.1 („Jelly Bean“). Der 850-Megahertz-Prozessor reicht für eine flüssige Bedienung aller gängigen Anwendungen völlig aus. Unterstützt wird dieser von 512 Megabyte RAM Arbeitsspeicher.

Das Samsung Galaxy Pocket neo navigiert wie jedes Android-Smartphone via A-GPS von A nach B. Über die Bluetooth-4.0- und USB-2.0-Schnittstelle können Daten drahtlos und per Kabel übertragen werden als beim Vorgänger. 

Die Kamera des Einsteiger-Smartphones hat eine Auflösung von gerade mal 1,9 Megapixeln - das ist selbst für ein Einsteiger-Smartphone ausgeprochen wenig. Eine microSD-Speicherkarte muss separat dazugekauft werden, aber dafür kann die Karte eine Kapazität von bis zu 32 Gigabyte (GB) aufweisen. Der interne Speicher des Samsung Galaxy Pocket neo beträgt lediglich vier GB.

Der Akku des Samsung Galaxy Pocket neo hat eine Kapazität von 1.200 Milli-Amperestunden (mAh). Nach Angaben des Herstellers soll das Einsteiger-Smartphone so bis zu sechs Stunden Sprechzeit bieten. Im Stand-by-Modus soll das Samsung Galaxy Pocket neo bis zu 300 Stunden laufen.