Sony Z Ultra Google Play Edition vorgestellt

11.12.2013 von

In den USA wurde das Sony Z Ultra Google Play Edition vorgestellt. Dieses Modell läuft im Gegensatz zum hierzulande erhältlichen Sony Xperia Z Ultra auf einem reinen Android-Betriebssystem.

Darüber hinaus ist beim Sony Z Ultra Google Play Edition, das zunächst nur in den USA angeboten wird, bereits Android 4.4 („Kit Kat“) als Betriebssystem vorinstalliert. Das in Deutschland erhältliche Sony Xperia Z Ultra soll erst später ein Update auf die neuere Version geplant.

Der Zeitpunkt, zu dem das Update auf Android 4.4 verteilt werden soll, steht nach Angaben von Sony noch nicht fest. Es dürfte sich aber um einen Termin im Jahr 2014 handeln, da das Sony Xperia Z Ultra erst einmal ein Update auf die Version Android 4.3 („Jelly Bean“) bekommen soll.

Das Sony Xperia Z Ultra hat ein 6,4-Zoll-Display. Das Smartlet, das im Tariftipp.de-Test 94,7 von 100 möglichen Punkten erreichen konnte, schließt die Lücke zwischen dem Smartphone Sony Xperia Z und dem Tablet-PC Sony Xperia Tablet Z.

Zu haben ist das Sony Xperia Z Ultra in den Farben Schwarz, Weiß und Violett. Das Smartlet hat eine Bautiefe von gerade mal 6,5 Millimetern und wiegt 212 Gramm.

Der Prozessor des Sony Xperia Z Ultra hat eine Taktung von 2,2 Gigahertz und wird von zwei Gigabyte (GB) RAM Arbeitsspeicher unterstützt. Das Smartlet ist mit einer Sony-eigenen Benutzeroberfläche ausgestattet.

Darüber hinaus bietet das Sony Xperia Z Ultra ein Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und die Bildverbesserungs-Technologie Mobile Bravia Engine 2. Die Kamera des Sony Xperia Z Ultra kann Full-HD-Videos drehen. Das Smartlet ist staub- und wasserdicht gemäß den Normen IP55 und IP58.

Der interne Speicher des Sony Xperia Z Ultra misst 16 Gigabyte (GB). Per microSD-Karte kann man die Speicherkapazität allerdings um bis zu 64 GB erweitern. Der Akku bringt 3.000 Milli-Amperestunden auf die Waage.

Möglich ist beim Sony Xperia Z Ultra die Steuerung per Stift. Dabei funktioniert das Sony-Smartlet mit jedem Bleistift oder Kugelschreiber, solange dieser leitfähig ist. So kann man schnell handschriftliche Notizen erstellen oder z.B. ein Bild mit einer Anmerkung versehen.

Das Sony Xperia Z Ultra beherrscht alle gängigen LTE-Frequenzen und auch die neueste LTE-Kategorie 4. Somit sind theoretisch Download-Raten von maximal 150 Megabit pro Sekunde möglich. Darüber sind HSPA+ und WLAN an Bord des Sony Xperia Z Ultra zu finden.

Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News