Sony Xperia S: Keine weiteren Updates
Sony stellt für das Sony Xperia S keine weiteren Updates des Google-Betriebssystems Android mehr zur Verfügung. Damit bleibt dieses Modell bei Android 4.1 stehen.
Dies gab der japanische Hersteller in einem Firmen-Blog bekannt. Nicht nur das Sony Xperia S wird keine weiteren Updates erhalten, sondern auch die 2012 auf den Markt gekommenen Smartphone-Modelle Sony Xperia arc S, Xperia SL, Xperia P, Xperia ion, Xperia acro S, Xperia go, Xperia J, Xperia miro, Xperia sola, Xperia tipo und Xperia U.
Das Sony Xperia S, das im Tariftipp.de-Test 91 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, verfügt über ein 4,3 Zoll großes HD-Display und gleich zwei hochauflösende Kameras. Die Zwölf-Megapixel-Kamera des Smartphones ist für HD-Videoaufnahmen in 1.080p-Qualität geeignet. Die Frontkamera kann Videos in hochauflösender 720p-Qualität aufnehmen.
Angetrieben wird das Sony Xperia S von einem Dual-Core-Prozessor mit einer Taktung von 1,5 Gigahertz (GHz). Das HD-fähige Reality-Display des Android-Smartphones ist mit der Bildverbesserungs-Technologie Mobile Bravia Engine ausgestattet.
Die Zwölf-Megapixel-Kamera des Sony Xperia S mit Sony Exmor R Sensor ist innerhalb von 1,5 Sekunden aus dem Stand-by-Modus für jeden Schnappschuss bereit. Dank NFC-Chip ist das Smartphone zusätzlich gewappnet für die wachsende Anzahl an NFC-Anwendungen und –Services wie z.B. das bargeldlose Zahlen per Handy.
Per HDMI-Kabel oder kabellos über DLNA können eigene Videos, Fotos und Musik vom Sony Xperia S auf ein anderes Endgerät übertragen und abgespielt werden. Das Smartphone ist zudem „PlayStation Certified“, d.h. es steht auch eine breite Auswahl an Spielen bereit, die laufend erweitert wird.