congstar: Keine LTE-Nutzung mehr möglich
Kunden des Mobilfunk-Discounters congstar können nicht mehr das LTE-Netz der Muttergesellschaft Deutsche Telekom nutzen.
„Der Leistungsumfang von congstar-Mobilfunkverträgen und congstar Prepaid umfasst kein LTE“, so congstar auf Nachfrage von Tariftipp.de. „Aufgrund von technischen Einstellungen ist eine Nutzung von LTE jedoch für einige congstar-Kunden in der Vergangenheit möglich gewesen. Diese Einstellungen werden momentan entsprechend angepasst.“
Damit surfen congstar-Kunden ab sofort nur noch via HSDPA im D1-Netz der Telekom. Die maximale Download-Geschwindigkeit beträgt sowohl für Prepaid-Kunden als auch für Laufzeit-Tarife 7,2 Megabit pro Sekunde.
Um das LTE-Netz der Telekom nutzen zu können, muss man einen „Complete Comfort“-Tarif der Telekom buchen. Der zurzeit günstigste Tarif des Netzbetreiber, der LTE inkludiert, ist der Tarif „Complete Comfort M“ für 42,45 Euro in den 24 Monaten der Mindestlaufzeit. Danach sind für diesen Tarif, mit dem man bis zu 16 MBit/s schnell surft, 49,95 Euro zu zahlen.
Um die Tarife von congstar und Telekom mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Mobilfunk-Tarifrechner und unsere Übersicht der LTE-Tarife.