100%
0%
Studie: 73% nutzen Video-Streaming

Dagegen speichert nur gut jeder vierte Internet-Nutzer (27 Prozent) Videos zunächst per Download, um sie anschließend anzuschauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des High-Tech-Verbands BITKOM.
Video-Streaming ist in fast allen Altersklassen weit verbreitet. Für 87 Prozent der 14- bis 29-jährigen Internet-Nutzer gehört Video-Streaming zum regelmäßigen Verhalten. Gut drei von vier der 30- bis 49-jährigen (78 Prozent) tun dies, bei den 50- bis 64-jährigen sind es zwei Drittel (65 Prozent). Sogar jeder Dritte ab 65 Jahren (34 Prozent) nutzt Video-Streaming.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Fast die Hälfte der Nutzer (46 Prozent) ruft bereits gesendete Beiträge und Sendungen in Online-Mediatheken von Fernsehsendern ab. Gut jeder Dritte (37 Prozent) sieht zumindest hin und wieder das aktuelle Fernsehprogramm als Livestream. Jeder Fünfte (19 Prozent) nutzt Video-On-Demand-Portale wie Watchever, Maxdome oder Amazon Prime Instant Video.
Viele Video-Streaming-Nutzer schauen regelmäßig Videos im Netz. Zwei von fünf (40 Prozent) nutzen Video-Streaming mindestens mehrmals pro Woche, jeder Siebte (14 Prozent) sogar täglich. Dabei bevorzugen Video-Streaming-Nutzer kostenlose Dienste (78 Prozent). Dennoch zahlt bereits fast jeder Sechste (17 Prozent) für kostenpflichtige Angebote.