100%
0%
Tele Columbus: Internet mit bis zu 400 MBit/s
Die superschnellen Internet-Anschlüsse sind laut Tele Columbus zunächst in der Region Potsdam verfügbar. An das Tele-Columbus-Netz in der brandenburgischen Landeshauptstadt sind rund 40.000 Haushalte angeschlossen.
Tele Columbus baut seine Netze seit Jahren in einer hybriden Glasfaser-Koax-Struktur auf FTTB-Basis („fiber to the building“) aus und betreibt diese mit dem Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0. Durch die Bündelung von Übertragungskanälen und eine Zusammenführung der einzelnen Netz-Cluster per Lichtwellenleiter ist diese Technologie den herkömmlichen Übertragungsverfahren in der Leistungsfähigkeit überlegen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Die genauen Preise wird nach Angaben von Tele Columbus zum Marktstart des Angebots bekanntgegeben. Sie sollen jedoch wie die bestehenden High-Speed-Tarife von Tele Columbus auf Privathaushalte ausgerichtet sein. Nach Potsdam möchte Tele Columbus seine 400 MBit/s schnellen Anschlüssen in weiteren Regionen anbieten, aber einen genauen Zeitplan gebe es noch nicht, so der Kabelnetzbetreiber.
Um die Tarife von Tele Columbus mit denen der DSL-Provider zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.