Seite bewerten:
100%
0%

Google wird virtueller Netzbetreiber

22.01.2015 von
GoogleGoogle wird demnächst eigene Mobilfunkverträge anbieten. Der Internet-Konzern schloss entsprechende Vereinbarungen mit den US-Mobilfunk-Providern Sprint und T-Mobile USA ab.

Einem Bericht des US-Online-Portals „The Information“ zufolge wird Google die Anrufe und Datenströme abwickeln und dafür die Netze der dritt- und viertgrößten US-Mobilprovider nutzen. Ein eigenes Netz will der Internet-Konzern hingegen wohl vorerst nicht aufbauen. Ein Vergleich aktueller Tarife für mobiles Surfen im D1-Netz finden Sie hier.
Details zu den Google-Tarifen, wie z.B. Bandbreiten und Preise, sind noch nicht bekannt. Allerdings ist davon auszugehen, dass das Unternehmen als virtueller Netzbetreiber die Preise drücken und die Surf-Geschwindigkeiten erhöhen will.

Darüber hinaus dürfte Google das von Motorola hergestellte Google Nexus 6 (Foto) sowie das von HTC produzierte Google Nexus 9 in Kombination mit seinen Verträgen anbieten.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat