Samsung Galaxy Note 3: Update auf Android 5.0
Samsung hat damit begonnen, ein Update für das Samsung Galaxy Note 3 auf Android 5.0 („Lollipop“) zu verteilen.
Dies berichtet das Online-Portal androidpit.com. Allerdings wird das Update für das Samsung Galaxy Note 3 erst einmal in Russland verteilt. Allerdings kann man davon ausgehen, dass Deutschland in einigen Wochen ebenfalls zum Zuge kommen sollte.
Das Samsung Galaxy Note 3, das im Test von Tariftipp.de 95,5 von 100 möglichen Punkten erreichte, wird über ein 5,7 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung gesteuert. Angetrieben wird der Vorgänger des Samsung Galaxy Note 4 von einem 2,3 Gigahertz schnellen Quad-Core-Prozessor von Qualcomm.
Der interne Speicher des Samsung Galaxy Note 3 misst stolze 32 Gigabyte (GB), kann aber zusätzlich mit Hilfe einer microSD-Karte um 64 GB erweitert werden. Im Internet surft das Samsung Galaxy Note 3 via LTE mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download.
Steht LTE nicht zur Verfügung, sind laut Hersteller via HSPA+ immerhin noch maximal 42,2 MBit/s im Download möglich. Darüber hinaus verfügt das Samsung Galaxy Note 3 über eine WLAN-Schnittstelle.
Komplettiert wird die Ausstattung des Samsung Galaxy Note 3 durch GPS, Bluetooth 4.0 und NFC. Über einen MHL-Adapter kann das Smartlet an die HDMI-Schnittstelle des Fernsehers oder PCs angedockt werden.
Im 168 Gramm schweren und 151,2 x 79,2 x 8,3 Millimeter großen Smartlet steckt ein wechselbarer Akku. Das Samsung Galaxy Note 3 bietet laut Hersteller bis zu 22 Stunden Sprechzeit und bis zu 420 Stunden im Stand-by-Betrieb.