
Der Umsatz mit Werbung im direkten Umfeld von Video-Streaming ist in Deutschland im Jahr 2014 um 17 Prozent auf 240,6 Millionen Euro gestiegen. Das berichtet der Digitalverband
BITKOM auf Basis von aktuellen Daten des Marktforschungs-Unternehmens IHS Technology.
Das Potenzial ist laut Studie enorm, da inzwischen 73 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland Video-Streaming nutzen. Der Werbemarkt für Video-Streaming sei zwar im Vergleich zum traditionellen Fernsehen derzeit noch relativ klein, werde aber in den kommenden Jahren weiter zweistellig wachsen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Den Prognosen zufolge wird der Werbeumsatz im Umfeld von Video-Streaming im laufenden Jahr erneut um 16 Prozent auf 278 Millionen Euro steigen. Die wichtigsten Anbieter von werbefinanziertem Video-Streaming sind Portale wie YouTube, Web.de, T-Online oder Yahoo! sowie die Webseiten der privaten Fernsehsender.