100%
0%
De-Mail hat sich noch nicht durchgesetzt

Als die De-Mail im Jahr 2012 startete, hatte die Bundesregierung große Hoffnungen in die De-Mail-Dienste von Anbietern wie der Telekom und 1&1 gesteckt, doch bislang haben lediglich eine Million Deutsche eine authentifizierte De-Mail-Adresse. Als Grund dafür nennt die Bundesregierung Verzögerungen bei der Einführung der De-Mail, die sich bis Mitte 2013 hinzog.
Auf der anderen Seite gibt es das Problem, dass nur 100.000 Behörden und Unternehmen die De-Mail als Kommunikationsweg akzeptieren. Eine Anbindung der De-Mail an Bundesbehörden erfolgt sogar erst ab diesem Jahr.
Nach Aussagen der Bundesregierung wird es im Jahr 2016 einen Bericht zur Alltagstauglichkeit der De-Mail geben. Bis dahin soll eine EU-Verordnung die Verbreitung der De-Mail beschleunigen, denn ab Juli 2016 wird es möglich sein, mit europäischen Behörden und zwischen den Mitgliedsstaaten per De-Mail zu kommunizieren.
Vielleicht interessiert Sie auch: