Seite bewerten:
100%
0%

CeBIT: Vodafone stellt DSL-Anschluss bei Bedarf auf LTE um

20.03.2015 von
VodafoneAuf der CeBIT 2015 in Hannover hat Vodafone sein technisches Service-Cockpit vorgestellt. Damit können Vodafone-Kunden die aktuelle Netzverfügbarkeit überwachen und die stationäre DSL-Leitung bei Bedarf durch einen mobilen Hotspot auf LTE-Basis ersetzen.
Mit Hilfe des technischen Service-Cockpits können Einschränkungen erkannt und Maßnahmen zur Entstörung sofort eingeleitet werden. Für die Dauer der Störung wird das Smartphone zum WLAN-Hotspot - und das ohne zusätzliche Kosten.

Dabei funktioniert das technische Service-Cockpit von Vodafone denkbar einfach: Ampelfarben signalisieren dem Firmenkunden zu jedem Zeitpunkt, wie gut die Anbindung vor Ort ist. Alles auf Grün - die Hauptleitung bringt volle Breitbandleistung. Rot bedeutet eine Service-Unterbrechung. Und Gelb zeigt an, dass Vodafone aufgrund einer Störung bereits eine Lösung zur Überbrückung geschaltet hat.

Vodafone-Service-Cockpit für Business- und Privatkunden


Über das Service-Cockpit werden Vodafone-Kunden außerdem fortlaufend über den Entstörungsstatus und das voraussichtliche Ende der Einschränkung informiert. So können sie ihre Prozesse und Ressourcen besser planen.

Bei längeren Ausfällen versorgt Vodafone die Unternehmen mit so genannten MiFis, kleinen mobilen LTE-WLAN-Routern, die zügig wieder für eine schnelle Anbindung sorgen. Bis zu fünf Geräte lassen sich darüber sofort wieder ans Netz bringen.

Sicher vernetzt sind künftig auch Privatkunden: Im Fall einer Störung macht Vodafone deren Smartphone oder Tablet zum WLAN-Hotspot. Via Tethering wird der PC angebunden. Der Kunde hat so weiterhin Zugang zum schnellen Internet über das Mobilfunknetz.

Vodafone berechnet dann kein Datenvolumen. Die mobil versurften Daten kosten den Kunden nichts, bis der Festnetzanschluss wieder funktioniert. Zudem ist die kurzfristige Rufumleitung vom Festnetz aufs Handy für Kunden gratis.

Außerdem bietet Vodafone seinen Firmenkunden mit LTE-Hybrid-Routern eine zuverlässige Back-Up-Lösung für alle Datendienste an. Diese lassen sich gleichermaßen mit dem Fest- sowie Mobilfunknetz verbinden. Die Hauptversorgung erfolgt über das Festnetz, doch fällt dieses einmal aus, wechselt der mit einer SIM-Karte ausgestattete Router ins mobile Breitbandnetz.

Um die Tarife von Vodafone mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner