Seite bewerten:
100%
0%

Kabel Deutschland: Deutsche surfen zu Hause 220 Minuten täglich

24.03.2015 von
Kabel DeutschlandDas Internet ist im häuslichen Alltag deutscher Internetnutzer allgegenwärtig und ein schneller Internet-Anschluss wird immer wichtiger. Das bestätigen die Ergebnisse einer aktuellen Online-Studie von Kabel Deutschland zur Internet-Nutzung in deutschen Haushalten.
Im Durchschnitt nutzen die 1.000 von Kabel Deutschland befragten Personen ihre internetfähigen Geräte zu Hause drei Stunden und 40 Minuten pro Tag. Die Internet-Nutzung geht generell nicht zu Lasten des TV-Konsums, sondern erfolgt zusätzlich oder parallel.

Betrachtet man bei den Ergebnissen die Gruppe der 16- bis 29-Jährigen, so erhöht sich die durchschnittliche Nutzungsdauer von Notebook, Smartphone, Tablet & Co. in den eigenen vier Wänden sogar auf vier Stunden und 30 Minuten pro Tag. Aber auch die 50- bis 70-Jährigen sind laut Kabel-Deutschland-Studie rege Internet-Nutzer und liegen mit drei Stunden und zehn Minuten nur knapp unter dem Schnitt aller befragten Altersgruppen.

Bei der durchschnittlichen Internet-Nutzung der deutschen User gibt es auch regionale Unterschiede. Am längsten sind zum Beispiel die Baden-Württemberger, Hamburger und Sachsen zu Hause online, eher kürzer die Bayern, Hessen und Saarländer.

Kabel-Deutschland-Studie: Deutsche nutzen mehr als drei Geräte parallel


Neben der Nutzungsdauer ist auch interessant, wie viele internetfähige Geräte zuhause von den Befragten parallel betrieben werden. Laut der Studie von Kabel Deutschland nutzen die deutschen User im Durchschnitt mehr als drei internetfähige Geräte parallel im heimischen WLAN-Netz.

Je mehr internetfähige Geräte in einem Haushalt auf das Internet zugreifen, desto größer ist technisch der Bedarf an schnellen Breitband-Internet-Anschlüssen. Das Smartphone hängt beispielsweise im Schnitt bereits bei 67 Prozent aller Befragten am eigenen Internet-Anschluss. Bei den Jüngeren (16 bis 29 Jahre) ist dies heute schon bei rund 80 Prozent Gewohnheit. Bei den 50- bis 70-Jährigen sind es bereits 53 Prozent. Neben dem Smartphone werden unter anderem auch PCs, Notebooks, Spielekonsolen, Fernseher, Musikanlagen und Haussteuerungen im heimischen WLAN-Netz genutzt.

Um die Tarife von Kabel Deutschland mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat