100%
0%
WhatsApp Call verbraucht 0,9 MB pro Minute

Das geht aus Messungen des IT-Unternehmens Auxilis hervor, das die kostenlose App DCS Monitor für Android ab der Version 3.0 anbietet. Bei WhatsApp fallen nicht nur beim Anrufer, sondern auch beim Anrufenden Datenvolumen an, die diese Telefonie-Erweiterung von WhatsApp über VoIP realisiert wird.
Unproblematisch ist das Telefonieren via WhatsApp Call also, wenn man ein WLAN-Netzwerk nutzen kann, da der Datenverbrauch dann nicht zu Lasten des mobilen Datenvolumens geht. Ist man aber unterwegs erfolgt die Datennutzung über das mobile Internet. Deshalb sollten nicht nur Angerufene überlegen, ob sie einen Anruf über WhatsApp Call annehmen, sondern auch für den Anrufer kann es teurer werden.
Klassische Smartphone-Tarife statt WhatsApp Call
Wer die meisten Gespräche innerhalb Deutschlands führt, ist bei der mobilen Nutzung also weiterhin am besten mit einem klassischen Smartphone-Tarif oder einer All-Net-Flat bedient. Um die Tarife der Mobilfunk-Provider zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.
Vielleicht interessiert Sie auch: