100%
0%
Nokia: Kartendienst steht zum Verkauf

Uber interessiert am Kartendienst "HERE"
Interesse am Kauf sollen bereits der online Fahrdienst „Uber“ sowie einige deutsche Autohersteller geäußert haben. Der aktuelle Wert des Kartendienstes bzw. der Tochterfirma „HERE“ wird mit rund zwei Milliarden Euro angegeben. Nokia selbst hat im Jahr 2007 durch den Kauf des Kartenherstellers NAVTEQ über acht Milliarden Dollar in die Geodaten investiert. Das Unternehmen hofft mit dem Verkauf jetzt auf Einnahmen in Höhe von mehr als vier Milliarden Euro.
Aktuell sind bei HERE rund 6000 Angestellte beschäftigt, ein Großteil davon mit Sitz in Berlin.