100%
0%
Test: Zwölf von zwölf gekauften Samsung-Akkus gefälscht

Tester der Zeitschrift „c't“ stellten bei der Untersuchung der Samsung-Akkus in der Redaktion teilweise nur geringe optische Unterschiede gegenüber originalen Samsung-Akkus fest. Deswegen ließen die Tester die angeblichen Samsung-Akkus auch von Samsung selbst untersuchen. Der Hersteller bestätigte, dass es sich bei allen zwölf Exemplaren um Fälschungen handelte.
Nicht nur gefälschte Samsung-Akkus
Statistiken des Zolls legen nahe, dass der Handel mit gefälschten Smartphone-Akkus regelrecht boomt: Im Jahr 2011 waren 7.000 gefälschte Akkus von deutschen Zöllnern beschlagnahmt worden, 2013 waren es 37.000 und 2014 schon über 45.000.
Darüber hinaus gibt es längst nicht nur gefälschte Samsung-Akkus. Bei Online-Händlern finden sich auch Angebote für angebliche Original-Apple-Akkus für iPhones. Dabei verkauft überhaupt keine Akkus im Handel, sondern beliefert ausschließlich seine eigenen Werkstätten.
Vielleicht interessiert Sie auch: