Seite bewerten:
100%
0%

BITKOM: Digitale Dividende II Schub für Wirtschaft

23.05.2015 von
Digitale DividendeDie Versteigerung der 700-Megahertz-Frequenzen, die sogenannte Digitale Dividende II, die kommenden Mittwoch in Mainz beginnt, wird dem mobilen Breitband-Ausbau in Deutschland einen starken Schub geben. Das erklärt Prof. Dieter Kempf, Präsident des Digitalverbands BITKOM.

„Wir begrüßen sehr, dass die Vorbereitungen so schnell abgeschlossen wurden und nun mit der Versteigerung begonnen wird. Damit stellt Deutschland entscheidende Weichen für Industrie 4.0, für selbstfahrende Autos oder intelligente telemedizinische Anwendungen. Zugleich profitieren auch die Verbraucher von einer besseren mobilen Breitband-Versorgung.“

BITKOM: Digitale Dividende am besten vor 2018


Die 700-MHz-Frequenzen, die bislang vom terrestrischen Fernsehen (DVB-T) genutzt werden, sollen künftig für die Breitband-Versorgung mit Mobiltfunk-Technologien zur Verfügung stehen – daher der Begriff Digitale Dividende.

So können auch in dünn besiedelten ländlichen Regionen per LTE hohe mobile Internet-Geschwindigkeiten erreicht werden. Mit LTE-Advanced, der Weiterentwicklung von LTE, werden dann bald Geschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde verfügbar sein. Perspektivisch wird durch die Digitale Dividende der nächste Mobilfunk-Standard 5G möglich, der Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich realisieren soll.

Die Freigabe der Frequenzen sollte nach Ansicht des BITKOM deutlich vor 2018 erfolgen. „Andernfalls kann die zweite Digitale Dividende nicht mehr zum Erreichen der Breitbandziele der Bundesregierung beitragen“, so Kempf.

Der Bund hat angekündigt, dass bis 2018 Breitband-Geschwindigkeiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) flächendeckend verfügbar sein sollen. Nach Ansicht des BITKOM brauchen die Mobilfunk-Provider ein verbindliches Datum, damit sie die Umstellung vorbereiten können. 
Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat