Vodafone verliert 628.000 Mobilfunk-Kunden
Vodafone musste im zweiten Quartal 2015 einen hohen Verlust an Mobilfunk-Kunden verkraften. Besser lief es für den Düsseldorfer Netzbetreiber im Geschäft mit Breitband-Internet-Anschlüssen.
Von April bis Juni verlor Vodafone 628.000 Mobilfunk-Kunden. Ende Juni sank der Bestand damit auf knapp 30,32 Millionen aktive SIM-Karten.
Während die Zahl der Vodafone-Prepaid-Kunden um 732.000 auf 13,97 Millionen schrumpfte, stieg die Zahl der Vertragskunden um 104.000 auf 16,35 Millionen. Rund 1,4 Millionen Kunden nutzen einen Einsteiger-Smart-Tarif oder sind Kunde bei der Discounter-Marke otelo.
Kabel Deutschland: Schub für Vodafone-Zahlen
Im Breitband-Internet-Geschäft wurde das Geschäft von Vodafone vor allem durch die positive Entwicklung von Kabel Deutschland getragen. In diesem Segment legte die Zahl der Vodafone-Kunden um 70.000 auf 5,52 Millionen zu. Dabei stieg die Zahl der Kabel-Internet-Kunden inklusive DSL-Migrationen um 102.000 Nutzer, während die Anzahl geschalteter DSL-Anschlüsse ein weiteres Mal rückläufig war.
Um die Angebote von Vodafone mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk- bzw. DSL-Rechner.