Seite bewerten:
100%
0%

Sicherheitslücke in Android betrifft 95% aller Android-Geräte

29.07.2015 von

Sicherheitslücke in AndroidEine Sicherheitslücke in nahezu allen Android-Versionen machte Angreifern den Zugriff auf Android-Smartphones sehr einfach. Bis die Sicherheitslücke in Android komplett geschlossen wird, dürfte noch einige Zeit ins Land gehen.

Wie das US-Magazin „Forbes“ schreibt, betrifft die Sicherheitslücke in Android etwa 95 Prozent aller Smartphones mit dem von Google entwickelten Betriebssystem. Das Magazin beruft sich im Bericht auf Joshua Drake. Laut dem Vizechef bei der IT-Sicherheitsfirma Zimperium sind alle Android-Smartphones ab der Version 2.2 gefährdet.

Sicherheitslücke in Android ab Version 2.2

Die  Sicherheitslücke in Android nutzt eine Schwachstelle in der integrierten Messenger-App von Android. Um ein Gerät zu kapern, müsse der Angreifer dem Nutzer lediglich eine MMS- oder Hangout-Nachricht schicken, in der sich ein Exploit-Code befindet, so Drake. Zu Ausführung des Codes sei nicht einmal das Abspielen des Multimedia-Nachrichteninhalts erforderlich.

Über die Sicherheitslücke in Android könne der Angreifer nahezu unbegrenzten Zugriff auf das ganze Smartphone erlangen. Dies sei vor allem bei älteren Modellen wie dem Samsung Galaxy S4 (Foto) der Fall. Doch auch bei anderen Smartphone-Modelle kann der Angreifer laut Zimperium über den Exploit Sound- und Video-Aufnahmen erstellen oder sich Zugriff auf Fotos auf der microsSD-Karte verschaffen. Auch die Bluetooth-Schnittstelle könne so angegriffen werden.

Mittlerweile wurde die Sicherheitslücke in Android von Google behoben, nachdem Zimperium den US-Internet-Konzern am 9. April und 4. Mai auf die Sicherheitslücke in Android aufmerksam gemacht hatte. Am 8. Mai habe Google dann Zimperium darüber informiert, dass die Patches eingeplant und sieben Schwachstellen behoben seien, so Drake. Allerdings dauere die Auslieferung der Patches noch an.

Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat