Seite bewerten:
100%
0%

IFA 2015: Samsung will bis 2020 alle seine Geräte vernetzen

03.09.2015 von

Samsung IFA 2015530 Millionen Produkte hat Samsung in Europa verkauft, so Y.H. Eom, Präsident von Samsung Electronics auf der IFA 2015. Bei den Smartphones hat Samsung einen Marktanteil von 60 Prozent, bei den Smart-TVs 40 Prozent. In Europa ist Samsung in rund 100.000 Shops vertreten, doch Samsung sieht vor allem im Internet der Dinge ein großes Potenzial.

Bis 2020 sollen alle Samsung-Geräte über das Internet verbunden sein. In diesem Bereich rechnet Samsung mit rund einer Billion US-Dollar Umsatz.

Samsung Smart Things

Zu diesem Zweck gründet Samsung Samsung Smart Things, eine offene Plattform für Applikation im Internet der Dinge. Über Samsung Artik soll die Industrie eingebunden werden. So arbeitet Samsung z.B. mit den deutschen Autoherstellern VW und BMW zusammen. Samsung Pay heißt das Samsung-eigene System für das Bezahlen mit dem Smartphone.

Samsung Smart Things hat schon über 200 Produkte entwickelt, die alle Bereiche des sogenannten Smart-Home abdeckt. Über die Produkte kann man sein Heim überwachen oder z.B. die Heizung aus der Ferne regeln. Man kann aus der Ferne auch die Haustür öffnen oder die Kaffeemaschine anstellen. Die Daten werden laut Samsung auf ein Minimum reduziert, da nur relevante Daten gespeichert werden. Zuerst startet Samsung Smart Things in den USA. Später folgen Großbritannien und andere Märkte.

Samsung Sleep Sense

Das neue System Samsung Sleep Sense kann den Schlaf von Menschen analysieren. Dabei werden in Echtzeit Daten zu Bewegung und Unterbrechnungen gesammelt und analysiert. Zudem werden optimale Bedingungen für einen gesunden Schlaf geschaffen, z.B. durch das Ausschalten von Licht, elektronischen Geräten oder Klimaanlagen.

Auch Fernseher können mit Samsung Sleep Sense automatisch an- und ausgeschaltet werden. Gleiches gilt z.B. für die Kaffeemaschine oder die HiFi-Anlage. Um Samsung Sleep Sense zu perfektionieren, arbeitet Samsung mit den Universiäten Harvard und Boston in den USA zusammen.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat