Seite bewerten:
100%
0%

Drittanbieter-Forderung: E-Plus verliert gegen Verbraucherzentrale

21.12.2015 von

E-PlusReklamieren Verbraucher zweifelhafte Forderungen Dritter auf ihrer Handy-Rechnung, verweisen Mobilfunk-Provider oft zur Klärung an den Drittanbieter, fordern aber gleichzeitig die Bezahlung der Beträge. Nach einem Urteil des Landgerichts Potsdam gegen E-Plus ist diese Praxis nicht rechtskonform.

Das nicht rechtskräftige Urteil vom Urteil (Az. 2 O 340/14) hatte die Verbraucherzentrale Hamburg erwirkt. Im vor Gericht verhandelten Fall hatte E-Plus eine Kundin mit einem Vertrag der Mobilfunkmarke BASE mehrfach wegen eines Zahlungsrückstands für Drittanbieter-Leistungen angemahnt, obwohl die Betroffene wiederholt erklärt hatte, keine kostenpflichtigen Angebote anderer in Anspruch genommen zu haben.

E-Plus fordert 206,10 Euro für Drittanbieter

Dennoch sollte sie die ausstehenden Beträge nach dem Willen von E-Plus zahlen und sich diese dann per Gutschrift vom Drittanbieter zurückholen. Nach Angaben von E-Plus bezifferte sich der offenstehende Betrag auf 206,10 Euro.

Nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg entspricht das Vorgehen von E-Plus der gängigen Praxis. Statt Kunden genauere Informationen zu den Abbuchungen zu liefern, drohten viele Mobilfunk-Provider lediglich damit, die SIM-Karte der Betroffenen zu sperren.

Dabei ist der Mobilfunk-Provider laut Verbraucherzentrale solange Ansprechpartner für Beschwerden, wie er eine entsprechende Zahlung verlange. Bei unberechtigten Forderungen von Drittanbietern sollten sich Betroffene daher am besten per Einschreiben mit Rückschein bei ihrem Mobilfunk-Provider beschweren und zusätzlich den Drittanbieter kontaktieren, um weitere Abrechnungen zu stoppen.

Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat