Seite bewerten:
100%
0%

Lumia 630: Doch kein Update auf Windows 10 Mobile?

14.01.2016 von

Lumia 630

Das Lumia 630 könnte doch kein Update seines Betriebssystems auf Windows 10 Mobile erhalten. Dies lässt eine Meldung aus dem fernen Australien vermuten.

Wie das Online-Portal „NokiaPowerUser“ unter Berufung auf eine entsprechende Webseite von Vodafone Australia berichtet, soll das Lumia 630 nicht auf Windows 10 Mobile aktualisiert werden. Das Einsteiger-Smartphone sei aus dem Windows 10 Update-Programm entfernt worden, so der australische Netzbetreiber. Ob diese Regelung nur für Vodafone in Australien oder für alle weltweit vertriebenen Exemplare des Lumia 630 zutrifft, ist aktuell noch unklar.




Das Lumia 630, das im Tariftipp.de-Test 90,2 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, misst 129,5 x 66,7 x 9,3 Millimeter. Das Gewicht wird mit 134 Gramm angegeben. Das Lumia 630 wird über einen 4,5 Zoll großen ClearBlack-IPS-LCD-Bildschirm gesteuert, der eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln aufweist. Das entspricht einer Pixeldichte von 221 Pixeln pro Quadatzoll (ppi).

Als Prozessor kommt bei dem auf dem Windows Phone 8.1 laufenden Smartphone ein Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz. Dieser Quad-Core-Prozessor hat eine Taktung von 1,2 Gighertz (GHz) und wird von 512 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher unterstützt.

Lumia 630 im Test von Tariftipp.de


Der acht GB große interne Speicher des Lumia 630 kann mit Hilfe von microSD-Karten um bis zu 128 Gigabyte (GB) erweitert werden. Zudem stellt Microsoft dem Käufer einen sieben GB großen Online-Speicher zur Verfügung.

Als Smartphone der unteren Mittelklasse kann das Lumia 630 nicht via LTE surfen. Via HSPA+ sind allerdings immerhin bis zu 21,1 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download möglich. Außerdem ist eine WLAN-Schnittstelle an Bord, über die man z.B. Kartenmaterial kostenlos auf das Lumia 630 herunterladen kann.

Die Kamera des Lumia 630 hat eine Auflösung von lediglich fünf Megapixeln und hat kein Blitzlicht. Andererseits ist wenigstens Autofokus an Bord. Die maximale Video-Auflösung entspricht HD-Qualität (1.280 x 720 Pixel).

Der Akku des Lumia 630 hat eine Kapazität von 1.830 Milli-Ampèrestunden (mAh). Laut Hersteller schafft das Windows-Smartphone so bis zu 16,4 Stunden Sprechzeit und bis zu 25 Tage Laufzeit im Stand-by.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat