Telekom und Qualcomm testen LAA

04.02.2016 von

Die Deutsche Telekom und Qualcomm haben in einem Feldversuch LTE Licensed-Assisted Access (LAA) getestet. Die neue Technologie erhöht die Reichweite und Kapazität eines Netzes bei gleichzeitig nahtloser Mobilität und soll so den Kunden künftig mehr Komfort bieten.

Dafür sind Frequenzbänder im lizenzierten und lizenzfreien Bereich aggregiert worden. Außerdem führt LAA zu keiner Beeinträchtigung von WLAN im lizenzfreien Spektrum.

LAA: Keine Beeinträchtigung von WLAN-Netzen

Mit LAA werden die Vorzüge von LTE-Advanced laut Telekom und Qualcomm auf lizenzfreie Frequenzbänder erweitert. Es ist Bestandteil des neuen Standards LTE Advanced Pro, der zurzeit im Rahmen des 3GGP Release 13 erarbeitet worden ist und in der ersten Jahreshälfte 2016 herauskommen wird. Mit der Aggregation des lizenzierten und lizenzfreien Spektrums kommt LTE einer einheitlichen 5G-Plattform einen weiteren Schritt näher.




Der LAA-Test fand am 20. November 2015 in Nürnberg statt, nachdem über drei Wochen hinweg umfangreiche Messungen erfolgt waren. Die LAA-Testgeräte wurden von Qualcomm entwickelt und installiert. Die Telekom stellte als Basis das lizenzierte LTE-Spektrum zur Verfügung, das im lizenzfreien Spektrum um fünf Gigahertz erweitert wurde. Auf dem Forschungsgelände von Qualcomm in Nürnberg wurde das LAA-Testnetz installiert.

Wie das Team anhand von Messungen nachwies, wurde durch die Nutzung des lizenzfreien Spektrums mit LAA eine höhere Reichweite und Netzkapazität erreicht als mit WLAN. Fahrtests ließen eine harmonische und optimale Aggregation des lizenzfreien Spektrums erkennen. Außerdem wurde unter verschiedenartigen Voraussetzungen mit Funkstörungen und Störknoten in unterschiedlicher Anzahl nachgewiesen, dass LAA und WLAN einander im lizenzfreien Fünf-Gigahertz-Band nicht beeinträchtigen.

Um die LTE-Tarife der Telekom mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News