Sony Xperia M4 Aqua: Direkt Update auf Android 6.0
Das geht aus einer Sony-Liste der Modelle hervor, die ein Update auf die aktuellste Version des Android-Betriebssystems bekommen sollen. Einen genauen Zeitplan für die Verteilung der Updates hat Sony indes nicht vorgelegt. Mit Rückblick auf frühere Update-Roadmaps ist jedoch davon auszugehen, dass das Sony Xperia M4 Aqua das Update erst nach den Modellen der Z-Serien erhalten dürfte.
Als nach der IP65/68-Norm zertifiziertes Smartphone ist das Sony Xperia M4 Aqua, das im Tariftipp.de-Test 94,75 von 100 möglichen Punkte erreichte, gegen Staub und Wasser geschützt. Mit bis zu zwei Tagen Laufzeit kann der 2.400 Milli-Ampèrestunden starke Akku aufwarten. Sollte sich die Leistung doch einmal dem Ende zuneigen, ist diese mit dem STAMINA-Modus noch einmal um ein Vielfaches verlängerbar.
Sony Xperia M4 Aqua: 94,75 Punkte im Tariftipp.de-Test
Angetrieben wird das Sony Xperia M4 Aqua von einem 1,5 Gigahertz schnellen Octa-Core-Prozessor. Unterstützt wird die CPU des wasser- und staubdichten Smartphone von zwei Gigabyte Arbeitsspeicher.
Um das Sony Xperia M4 Aqua mit den Modellen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Bestenliste.