Bitkom: Deutsche kaufen mehr und teurere Smartphones
Die Nachfrage nach Smartphones hat im Jahr 2015 noch einmal kräftig angezogen. Dies berichtet der Digitalverband Bitkom auf Grundlage aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO).
2015 wurden laut Bitkom in Deutschland schätzungsweise 26,2 Millionen Smartphones verkauft. Das ist ein Plus von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Smartphones-Umsatz erstmals über zehn Millionen Euro
Der Umsatz, der in Deutschland mit Smartphones erzielt wurde, stieg sogar um 22 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro und knackte damit erstmals die symbolische Marke von zehn Milliarden Euro.
Nach Angaben des Bitkom-Verbands hängt die weiter starke Nachfrage nach Smartphones z.B. mit dem Trend zu größeren Displays, mit neuen Funktionen wie dem Bezahlen per Handy und starken Verbesserungen z.B. bei Kameraleistung und Akkulaufzeit zusammen. Die Deutschen sind zudem bereit, für neue Smartphones mehr Geld auszugeben.
So lag der Durchschnittspreis eines Smartphones im Jahr 2015 bei 395 Euro. Im Jahr zuvor waren es erst 348 Euro. Befeuert wurde der Markt im vergangenen Jahr zudem durch die Einführung neuer Smartphones großer Hersteller wie dem Apple iPhone 6S oder Samsung Galaxy S6.
Um die Smartphones der wichtigsten Hersteller zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Bestenliste.