Honor 7 im Preis gesenkt
Die Huawei-Marke Honor hat den Preis des Honor 7 dauerhaft gesenkt.
So wird das Smartphone im Huawei-eigenen Shop VMall und weiteren Online-Shops nunmehr für 319,99 Euro statt zuvor 349,99 Euro verkauft. Erhältlich ist das Honor 7, das im Tariftipp.de-Test 95,43 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, in den Farben Fantasy Silver und Mystery Grey.
Honor 7: Sonderpreis zum Geburtstag
Auf der Rückseite des Alu-Gehäuses des Honor 7 findet sich ein Fingerabdruck-Scanner, der laut Hersteller Fingerabdrücke in 360 Grad erkennen kann. Darüber hinaus bietet das Honor 7 eine Reihe von Sonderfunktionen. Mit „Voice Wake Up“ kann man sein Honor 7 suchen und per Sprache orten. Die Funktion „Smart Control“ ist zur Fernbedienung des Fernsehers oder anderer Geräte gedacht.
Auf der Seite des Honor 7 befindet sich der sogenannte „Smart Key“. Diesen Schalter kann man ganz nach Bedarf konfigurieren, z.B. für Fotos und für die Navigation. Insgesamt kann der Schalter für bis zu drei Funktionen konfiguriert werden.
„Knuckle Screenshot“ ist eine weitere Funktion des Honor 7, mit der man Screenshots machen und versenden kann. Zudem verweist man bei Honor gern auf die Funktion „Light Painting“, mit der man Licht-Choreos erzeugen kann, aus denen dann ein Foto entsteht.
Das Honor 7 hat einen Slot, in den man wahlweise zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM und eine microSD-Speicherkarte einlegen kann. Entscheidet man sich für die microSD-Karte, wird der 16 Gigabyte (GB) große interne Speicher des Smartphones um bis zu 128 GB erweitert. Der Akku des Honor 7 ist fest verbaut und hat eine Kapazität von 3.100 Milli-Ampèrestunden (mAh).
Auf der Rückseite hat das Honor 7 eine 20-Megapixel-Kamera, die von einem Dual-LED-Blitzlicht sowie einem Autofokus mit Phasenvergleich unterstützt wird. Die zweite Kamera auf der Vorderseite des Honor 7 löst mit maximal acht Megapixeln auf und bietet die Funktion „Perfektes Selfie“.