Vodafone: LTE für alle und Roaming-Gebühren für (fast) niemanden
Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter kündigt zwei Paukenschläge an: Das LTE-Netz soll schon bald allen Vodafone-Kunden geöffnet werden und die bisher üblichen Roaming-Gebühren werden abgeschafft.
Das sind doch mal gute Nachrichten für die Kunden des Düsseldorfer Telco-Riesen: Noch im April sollen die Zusatzgebühren für die Handynutzung im EU-Ausland abgeschafft werden. Dies sagte der Vorsitzende der Vodafone Geschäftsführung, Hannes Ametsreiter, gegenüber der "Rheinischen Post". Diese Regelung soll für alle Neukunden sowie Vertragsverlängerer in den meisten Tarifen gelten, namentlich sind dies alle Red-Tarife sowie der Tarif "Smart-L". Die änderungen beim Roaming gelte dem Bericht nach für die Tarifkunden (Vertragskunden) bereits ab dem 14. April und für Nutzer von prepaid-Karten (CallYa) ab Ende April.
Vodafone: LTE mit maximalem Speed für alle !
Einen weiteren Schritt will Vodafone Amtesreiter nach beim Thema LTE gehen. Alle Vodafone-Kunden sowie Nutzer von prepaid-Diensten sollen ebenfalls ab dem 14. April mit maximaler LTE-Geschwindigkeit im Internet surfen können. Dies gelte für Neukunden ebenso wie für Bestandskunden. Je nach Gebiet stehen den Vodafone-Kunden bis zu 225 MBit/s zur Verfügung. Vielerorts werde die Geschwindigkeit sogar bis auf 525 Mbit/s steigen. Die jeweils nutzbare Bandbreite hängt alleine davon ab, wie sich die LTE-Verfügbarkeit vor Ort dargestellt und natürlich auch, welche Geschwindigkeit das genutzte Smartphone ermöglicht.
UPDATE: PARTNER-KUNDEN (VODAFONE-RESELLER) OHNE MAX-LTE
Auf Nachfrage bestätigte die Pressestelle von Vodafone die LTE-Freischaltung für alle Vodafone-Kunden und Prepaid-Nutzer. Dies gilt allerdings nur für Nutzer der Marke VODAFONE, nicht jedoch für Kunden und Nutzer von Vodafone-Resellern wie z.B. 1&1 oder BILDMobil. Die Einschränkung gilt leider auch für prepaid-Nutzer der Vodafone Tochter otelo.