HTC 10: Neues Top-Smartphone mit QHD
HTC 10 mit QHD-Display
Das Display des HTC 10 ist übliche 5,2 Zoll groß und nun mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) ausgestattet. Es handelt sich um ein sog. Super-LCD 5 Display, welches nach Herstellerangaben sehr blickwinkelstabil und weniger anfällig für Reflexionen sein soll.
Als Prozessor kommt eine Snapdragon 820-CPU mit 8 Kernen zum Einsatz, der von 4 GB RAM unterstützt wird. HTC setzt beim HTC 10 also auf den derzeit schnellsten Qualcomm-Prozessor und dürfte sich so auf ein Level mit dem neuen Samsung S7 begeben. Der interne Speicher misst ebenso wie das S7 32 GB und kann per micro-SD erweitert werden. Der interne, nicht tauschbare Akku hat eine Kapazität von 3.000 mAh. Auch hier eine Parallele zum Galaxy S7: HTC liefert ein Chick-Charge Ladegerät mit, mithilfe dessen der Akku bereits nach 30 Minuten auf 50% Ladung kommen soll.
HTC 10 im schicken Unibody-Gehäuse
HTC 10: Neues beim Thema Kamera

Verfügbarkeit und Preise des HTC 10

Das HTC 10 soll bereits Anfang Mai in Deutschland für knapp 700 Euro zu haben sein. Es stößt damit - wenig überraschend - sowohl beim Preis als auch bei den Ausstattungsmerkmalen in die Kerbe von Samsung´s Galaxy S7 und LG´s G5.
Wir sind besonders gespannt auf die Audio-Qualitäten des HTC 10, denn hier war HTC in der Vergangenheit den Android-Wettbewerbern meist einen Schritt voraus - sowohl was die mitgelieferten Kopfhörer anging als auch die eingebauten Lautsprecher. Ob dies auch beim HTC 10 wieder der Fall sein wird, muss ein Labortest zeigen, den wir natürlich nachreichen werden. Auf der Webseite zum HTC 10 werden die mitgelieferten Kopfhörer und die eingebauten Lautsprecher jedenfalls schon einmal ordentlich abgefeiert ("Boom-Sound").