Seite bewerten:
100%
0%

Sicherheitsproblem bei Android-Handys: Angeblich 85 Mio. Geräte betroffen

06.07.2016 von

Der Android-HummingBad Virus bzw. Trojaner namens "HummingBad" treibt sein Unwesen: Ziel der Schadsoftware ist es, Werbeeinnahmen durch maschinell angeklickte Werbebanner zu generiern. In Deutschland sind etwa 40.000 Smartphones und Tablets betroffen.

Der Sicherheitsservice "Checkpoint" schreibt auf seiner Webseite hierzu, dass es insgesamt bisher ca. 13 Millionen Angriffsversuche in Deutschland gegeben hat. Besonders ärgerlich ist dabei, dass man nicht so ohne Weiteres herausfinden kann, ob ein Gerät von HummingBad befallen ist oder nicht.

Lt. Checkpoint kann der Trojaner das Android-Device rooten und somit komplett unter seine Kontrolle bringen. Der Großteil der befallenen Geräte sind mit 50% Handys und Tablets mit Android 4.4 (KitKat), rund 40% fallen auf Geräte mit Android 4.1 bis 4.3 (Jelly Bean). 

Hinter der Schadsoftware soll angeblich eine chinesische Hackergruppe namens Yingmob stehen. Ziel der Schadsoftware ist es, durch Werbeklickbetrug Einnahmen zu erzielen. Diese sollen sich auf monatlich etwa 300.000 Dollar belaufen. 

Wer ist betroffen und was kann man gegen HummingBad tun

Die Installation des Trojaners erfolgt über einen Drive-by-Download einer infizierten Webseite, die sind häufig Pornoseiten oder andere, zwielichtige Sites. Glücklicherweise kann die Installation nur erfolgen, sofern der Nutzer dieser zustimmt. Und damit das überhaupt erfolgen kann, muss in den Android-Einstellungen bei "Gerätesicherheit" die Option "Unbekannte Quellen" aktiviert sein. 

Man kann den Virus leider nicht per Software oder manuellen Eingriff entfernen. Die einzige Lösung des Problems besteht also darin, das Gerät komplett neu aufzusetzen. Dies erfolgt mithilfe der Option "Sichern und Zurücksetzen" in der Einstellungs-App. Aber Vorsicht: Hierbei wird tatsächlich ALLES gelöscht, was auf dem Handy war: Bilder, Einstellungen, Chats, einfach alles.

Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat