Drillisch weiterhin auf Wachstumskurs
Die Drillisch AG meldet ein anhaltend starkes Teilnehmerwachstum. In Q2 2016 konnten demnach 238.000 Neukunden gewonnen werden.
Der Mobilfunkbetreiber "Drillisch" ist gegenüber seinen Konkurrenten Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica noch recht unbekannt. Auf von den vielen Drillisch-Marken haben bisher nur wenige eine relevante Markenbekanntheit erreicht, allen voran "smartmobile.de" dürfte vielen Verbrauchern aufgrund der TV-Werbung mit Schlagerikone Heino ein Begriff sein. Derzeit gehören 15 Marken zu Drillisch, u.a. gehören dazu auch "DeutschlandSIM" und "yourfone" (siehe unten).
Die nun mitgeteilten Zahlen belegen, dass Drillisch sich immer mehr zu einem ernst zunehmenden Wettbewerber entwickelt: Im ersten Halbjahr stieg der Kundenbestand gegenüber dem ersten Halbjahr in 2015 um 25,6% auf nunmehr 2,922 Millionen Kunden. Das Kundenwachstum im zweiten Quartal 2016 betrug nach Unternehmensangaben 238.000 Kunden. Gegenüber dem ersten Quartal 2016 bedeutet dies eine Steigerung von 41,7%. Auch der Rohertrag je Teilnehmer konnte um 7,2% gesteigert werden und beträgt nun 7,85 Euro.
Mobilfunk-Marken der Drillisch-Gruppe
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |