Seite bewerten:
100%
0%

Erneute Sicherheitslücke bei Android-Phones

10.08.2016 von

Wieder gibt es Sicherheits-Probleme mit Android: Das israelische Sicherheitsunternehmen CheckPoint will Schwachstellen bei Android-Smartphones mit LTE-Prozessoren von Qualcomm entdeckt haben.

CheckPoint hat diese Schwachstellen bei der Hacker-Konferenz "DefCon24" erklärt. Betroffen sind demnach etwa 900 Millionen Geräte (!), da Qualcomm mit seinen CPUs Marktführer in diesem Segment ist und diverse Handyhersteller mit seinen Chips versorgt. Dazu gehören Geräte wie das HTC 10 und das HTC One M9 sowie die LG-Flaggschiffe G5 und G4. Auch die Sony Xperia Geräte und die Moto X - Serie von Motorola seien von diesem Problem betroffen. Glück dagegen haben Besitzer der Samsung S7-Serie: Da Samsung hier die hauseigenen Exynos-Chips verbaut, taucht das Problem bei diesen Geräten nicht auf.

Die Sicherheits-Experten wollen gleich vier Lücken in den Qualcomm-Treibern entdeckt haben, über die Hacker dann die Kontrolle über die infizierten Smartphones übernehmen könnten. Das Problem dabei: Die Besitzer der angegriffenen Geräte würden nicht so ohne weiteres bemerken können, dass ihr Smartphone gehackt wurde. Hacker sollen in der Lage sein, bei infizierten Geräten persönliche Daten auszulesen sowie die Eingabe von Kennwörtern und Pins "mitlesen" zu können.

Das Sicherheitsproblem wurde sowohl Qualcomm als auch Google bereits vor etwa 3 Monaten mitgeteilt und für 3 der 4 Probleme seien auch bereits Sicherheitspatches asugeliefert worden. Allerdings werde der Vorgang der Auslieferung solcher Sicherheitsupdates bei den Handyherstellern sehr unterschiedlich gehandhabt: Einige Hersteller reagieren sofort, andere passen ihre Software nur in regelmäßigen Abständen an und dadurch könne die Auslieferung einige Zeit dauern.

Abhilfe gegen derartige Sicherheits-Probleme können zwei Dinge verschaffen: Zunächst sollte man unbedingt in den Einstellungen seines Android-Phones die Otpion "Installation aus unbekannten Quellen" deaktivieren und zudem sollte man sein Handy durch eine Sicherheits-Software (gibt es auch als kostenlose App) regelmäßig scannen lassen.

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat