Seite bewerten:
100%
0%

Surfen über den Wolken

31.08.2016 von

HandyFlugmodus an – Internet aus: Was jahrzehntelang im Flugzeug galt, ist in immer mehr Maschinen überholt. Je nach Airline, Flottenausrüstung und Route ist es heute schon in einigen Fliegern möglich, über den Wolken im Internet zu surfen.

Und bereits jeder zweite Flugreisende (52 Prozent) würde dieses Angebot in Zukunft gerne nutzen. Das hat eine repräsentative Befragung von 994 Passagieren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Vor allem die jüngere Generation der 14- bis 29-Jährigen hat Interesse daran, während eines Fluges den von der Airline angebotenen Internetzugang zu nutzen. Sechs von zehn Befragten (59 Prozent) sprechen sich hier dafür aus. Aber auch bei den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen sind es 53 Prozent beziehungsweise 54 Prozent. Bei den ab 65-Jährigen ist es immer noch jeder Dritte (31 Prozent).

„Während einer Flugreise sind Smartphone und Computer derzeit noch meistens vom Netz abgekoppelt – zum Leidwesen vieler Passagiere. Gerade Geschäftsreisenden und Vielfliegern wäre geholfen, wenn sie die Zeit über den Wolken besser nutzen könnten. „Viele Flugreisende verzichten während eines Fluges nur ungern auf das Internet“, sagt Marc Bachmann, Bereichsleiter Luftfahrt beim Bitkom.

Im Flugmodus können Passagiere ihre Smartphones und Tablets bereits heute bei vielen Airlines selbst während des Starts und der Landung nutzen. Dabei ist das Gerät offline, kann aber beispielsweise zum Anschauen von Fotos eingesetzt werden. Ein Internetzugang ist erst bei wenigen Airlines beziehungsweise nur auf ausgewählten Strecken verfügbar. Ein Grund dafür ist auch, dass der technische Aufwand zur Bereitstellung von Internet an Bord vergleichsweise hoch ist. Das schlägt sich derzeit auch noch häufig in den Preisen nieder. Laut Umfrage haben erst 6 Prozent der Befragten, den von der Fluggesellschaft angebotenen Internetzugang an Bord genutzt.

Heute funktioniert die Internetverbindung meist noch über Satellit. Künftig soll die Übertragung auch von LTE-Basisstationen am Boden unterstützt werden. Dieser Technik-Mix soll eine schnellere und stabilere Internetverbindung im modernen LTE-Standard möglich machen.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat