Seite bewerten:
100%
0%

IFA: Lenovo Moto Z Play

02.09.2016 von

LenovoAuf der Tech World hat Lenovo ihr aktuelles Portfolio vorgestellt. Präsentiert wurden nicht nur die Moto Mods, sondern auch das Hasselblad True Zoom Kamera Addon und das neue Moto Z Play Smartphone.

In der Welt Desktop PCs ist es für viele Nutzer üblich das eigene Gerät nicht im zwei Jahres Zyklus zu ersetzen, sondern lediglich die einzelnen Komponenten zu ersetzen. Bei Smartphones sieht das alles etwas anders aus. Hier sind die Komponenten wie CPU, Grafikkarte oder Kamera fest im Gerät verbaut, geschweige denn, dass man sich einzelne Komponenten einfach bestellen kann.

Doch dieser Einschränkung möchte jetzt Lenovo entgegen wirken mit den sogenannten Moto Mods. Dabei handelt es sich um Modifikationen für das Smartphone, die zusätzlich gekauft und angebaut werden können. Auf der Tech World hat man jetzt das umfassende Portfolio der Moto Mod Familie vorgestellt.

Moto Z Play vorgestelltFür besseren Sound sorgt JBL mit einem SoundBoost Speaker. Wer gerne spontan sein Smartphone zum Beamer machen will, gibt dem Insta-Share Projector eine Chance, mit dem der Bildschirm zu einer
70“ Größe wächst. Dem so entstehenden, zusätzlichen Stromverbrauch kann man mit dem Power Pack von Incipo entgegen wirken. Auf für Fotofreunden gibt es eine interessante Modifikation nämlich die Hasselblad True Zoom. Diese Moto Mod bietet nicht nur 10-fachen optischen Zoom, sondern auch Aufnahmen im RAW-Format. Ein weiterer Bonus ist der freie Zugang zur Phocus Software von Hasselblad, für die einfache Bildbearbeitung und einen hohen Qualitäts-Output.

Doch damit man die ganzen Modifikationen auch benutzen kann, braucht es ein Handy, das mit diesen kompatibel ist. Dafür hat Lenovo das neue Moto Z Play angekündigt. Das Moto Z Play ist nicht nur flach und leicht designt, sondern zählt mit seinem Akku zu den besten von allen Lenovo Handys, mit angeblich 50 Stunden Laufzeit. Im Moto Z Play arbeitet außerdem ein 2,0-GHz-Octa-Core-Prozessor, sowie ein mit 3 GB Arbeitsspeicher und ein 5,5-Zoll 1080p-HD-Super-AMOLED-Display. Als Kamera ist eine16-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus eingebaut. Auf der Vorderseite kommt eine 5-Megapixel-Frontkamera zum Einsatz.

Das Moto Z Play wird ab September zu einem UVP von 449 Euro in Deutschland erhältlich sein. Hasselblad True Zoom wird ab Oktober für einen UVP von 299 Euro in Deutschland unter verfügbar sein.

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News