Seite bewerten:
100%
0%

Online Shopping wird zum Mobile-Shopping

07.10.2016 von

Online Shopping ist zum Massenphänomen geworden. Fast jeder deutsche Internetnutzer hat in den letzten 12 Monaten etwas online bestellt. Das hat der Digitalverband Bitkom in einer repräsentativen Befragung herausgefunden.

Das analoge Einkaufen, sprich das Einkaufen Vorort im Laden, wird immer unbeliebter. Der Trend geht zum Online Shopping.Nicht nur ist das Angebot viel größer, sondern auch die Möglichkeit Preise zu vergleichen und somit besonders günstig wegzukommen, machen das Einkaufen im Online Shop so beliebt. Doch auch dieser Trend entwickelt sich weiter. Mittlerweile kaufen die meisten Nutzer mit Apps über das Smartphone oder Tablet ein.

Egal ob im Zug, unterwegs oder auf der Arbeit, einkaufen funktioniert so schnell und einfach wie noch nie. Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich die Zahl derer, die mit dem Smartphone einkaufen, verdoppelt. 39 Prozent kaufen mittlerweile mit dem Smartphone ein und 27 Prozent mit dem Tablet. Zwar sind Laptop und Desktop-PC mit 64 Prozent und 50 Prozent noch auf Platz 1 und 2, dennoch die Entwicklung ist rückläufig und tendiert immer mehr zum mobilen Endgerät.

Einen wichtigen Anteil an der steigenden Zahl der mobilen Shopper haben die Apps. Musste man früher noch mit Zoomen und Drehen des Bildschirms irgendwie über die Websites navigieren, bieten Apps heutzutage eine besondere Form der Benutzerfreundlichkeit. Deswegen nutzen auch sieben von zehn Mobile Shoppern, Apps zum einkaufen. Auch bei Tablets ist der App-Anteil hoch mit 51 Prozent.

Auch in Zukunft wird der Trend nicht abreißen. So haben 98 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren in den vergangenen 12 Monaten etwas online bestellt. Vor allem das Angebot wird immer größer, so dass es fast Nichts nicht online zu kaufen gibt. Trotzdem bleiben Kleidung mit 82 Prozent und Bücher mit 76 Prozent die beliebtesten Produkte die online bestellt werden.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News