Seite bewerten:
100%
0%

Google stellt 2017 den Play Store Support für alte Android Versionen ein

23.11.2016 von

AndroidAb Frühjahr 2017 stellt Google den Support für die alten Android Versionen 2 (Gingerbread) und 3 (Honeycomb) ein. Millionen Nutzer können dann den Play Store nicht mehr nutzen.

Mit jedem Jahr gibt es nicht nur neue Handys, sondern auch neue Updates. Die Lebensdauer der Smartphones wird immer kürzer. Wer nicht alle zwei Jahre ein neues Handy kauft, merkt wie das eigene Gerät immer langsamer wird. Doch trotzdem gibt es immer noch Nutzer, die diesen Trend nicht mitmachen. So gibt es noch Millionen an Usern, die alte Android Versionen wie Gingerbread und Honeycomb nutzen. Für diese Nutzer wird nächstes Jahr im Frühjahr der Play-Store Support eingestellt.

Der Google Play Store ist der App-Store für Android. Egal ob Facebook-App, WhatsApp, Snapchat hier werden die Programme für das eigene Smartphone gedownloadet. Der Play-Store hat eine sogenannte API (Application Prgramming-Interface), damit ist eine Schnittstelle für Programmierer gemeint. Diese soll jetzt vom ursprünglichen Mindest-API-Level 9 auf das Level 14 angehoben werden. Das bedeutet für Android User mit Honeycomb und Gingerbread, dass der Playstore in Zukunft nicht mehr auf diesen Geräten funktioniert, denn die alten Android Version unterstützten nur ein maximales Level von 10.

Auch wenn noch Millionen Geräte mit den alten Android Versionen laufen, liegt der Anteil der beiden Versionen gerade mal bei 1,3 Prozent der Android Nutzer. Die meisten Nutzer vereinen die neueren Versionen Android 4 (KitKat) mit 25,2 Prozent, Android 5 (Lollipop) mit 34,1 Prozent und Android 6 (Marshmallow) mit 24 Prozent.

Der Hauptgrund für die Umstellung hat aber technische Gründe. Je höher das API Level ist, desto besser arbeiten Betriebssystem und App zusammen. Damit die alten Android Version den Fortschritt nicht stoppen, werden die alten Android Versionen nicht mehr supportet.

Aktuelle News
DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

17.06.2025: Ab gibt es bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den Telekom ...weiter

congstar 72 Stunden Flashsale

06.06.2025: congstar startet einen 72 Stunden Flashsale vom 10.06.2025 - 13.06.2025, von jeweils 15 Uhr bis 15 Uhr. Der ...weiter

Tarifaktion bei klarmobil: Mehr Inklusivvolumen

05.06.2025: klarmobil wertet sein Tarifportfolio weiter auf und spendiert seinen Allnet Flats zusätzliches ungedrosseltes ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat