18 Prozent der Schulen verbieten Smartphones

30.11.2016 von

Der digitale Wandel macht auch vor den Schulen nicht halt. Schon in der Grundschule haben 40 Prozent der Kinder Smartphones. Aktuelle Zahlen und Fakten vom Digitalverband Bitkom.

Smartphones an Schulen sind ein polarisierendes Thema. Auf der einen Seite Kommunikationsmittel mit Familie und Freunden. Auf der anderen Seite Ablenkung und unsozialer Zeitvertreib, wenn alle Schüler aufs Display gucken. Wie sehen eigentlich die genauen Fakten aus? Der Digitalverband Bitkom hat nachgefragt und interessante Ergebnisse herausgefunden.

Immer mehr und immer jünger sind die Schüler, die mit einem Smartphone zu Schule kommen. Das Smartphone gehört mittlerweile zu Grundausstattung. So besitzen bereits 83 Prozent der Schüler in der Sekundarstufe 1 ein Smartphone. In der Sekundarstufe 2 sind es sogar 91 Prozent. Der digitale Wandel beginnt sogar schon in der Grundschule. Hier geben 40 Prozent der Eltern an, dass ihre Kinder Smartphones in der Schule nutzen.

Smartphones sind als Kommunikationsmittel natürlich unerlässlich insbesondere jüngere Schüler können so einfach mit den Eltern kommunizieren. Aber auch in den späteren Klassen wird das Smartphone als Kommunikationsmittel mit den Freunden und Mitschülern wichtig. Probleme wegen Mobbing, weil man kein Smartphone besitzt, hat es in der Vergangenheit jedoch auch gegeben. Gleichzeitig ist das Smartphone eine große Ablenkung. Gerade im Unterricht, aber auch in den Pausen verbringen Schüler immer öfter ihre Zeit aufs Smartphone zu gucken.

Grund genug für viele Schulen Smartphones zu reglementieren. So herrschen 18 Prozent der Schulen ein generelles Smartphone Verbot. An 52 Prozent der Schulen ist das Smartphone nur im Unterricht verboten. An 27 Prozent der Schulen gibt es sogar überhaupt kein Verbot für Smartphones. Die Frage, die man sich stellen muss, ist wie Weit kann das Smartphone in den Unterricht integriert werden und wann ist es einfach nur Ablenkung.

Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News