Seite bewerten:
100%
0%

Samsung erringt Sieg im Patentstreit

07.12.2016 von

SamsungDer Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in eine neue Runde. Offenbar muss Samsung deutlich weniger zahlen als die bisher veranschlagten 548 Millionen US-Dollar.

Wenn Apple und Samsung nicht gerade um die meisten Marktanteile konkurrieren, kämpfen sie vor Gericht. Wer hat welche Idee zuerst bzw. wer hat welche Idee zuerst schützen lassen. So geht es im aktuellen Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung um nicht viel mehr als „runde Ecken“.

Der Patentstreit zwischen den zwei Smartphone Giganten ist kein neuer und läuft bereits fünf Jahre. Damals hatte Apple Samsung vorgeworfen sowohl Technik als auch Design des iPhones geklaut zu haben. So waren damals elf Geräte im Fokus, die in weiten Teilen auf den Ideen und Geräten von Apple basieren sollen. In erster Instanz entschied sich ein Gericht Apple zuzustimmen und Samsung auf die gewaltige Summe von 930 Millionen US-Dollar zu verurteilen. Samsung zog in Berufung und konnte die Summe immerhin auf 548 Millionen US-Dollar senken.

Die 548 Millionen US-Dollar setzten sich aus verschiedenen Rechtsverletzungen zusammen. Der größte Teil crica 400 Millionen müsse wegen des ähnlichen Designs bezahlt werden. Die restlichen 148 Millionen setzten sich aus verletzten Patenten zusammen. Während die letztere Summe unstrittig ist, war die Diskussion um den ersten Teil und dessen Höhe auch vor Gericht immer wieder umstritten.

So gibt es unterschiedliche Begründungen, die für den Schaden herangezogen werden. Laut den Gerichten in den vorherigen Instanzen sollte Samsung Schadensersatz für den Gesamtgewinn eines jeden Handys leisten, welches die runden Ecken nutzt. Doch Samsung auf der anderen Seite möchte nur Schadensersatz zahlen für den Gewinn, den nur die runden Ecken anteilig erzielt hätten.

Der Sicht von Samsung stimmte auch die Richter zu und verwiesen das Verfahren wieder zurück an die Vorinstanz. Die Vorinstanz soll jetzt die einzelnen Bauteile ermitteln, die von Apple kopiert seien. Danach solle Samsung auch nur den Schadensersatz leisten für die Gewinne der Bauteile, die auch tatsächlich kopiert seien. Das würde auch bedeuteten, dass Samsung einen deutlich geringeren Schadensersatz zu leisten habe.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat