Seite bewerten:
100%
0%

Google verbraucht 2017 nur noch Ökostrom

09.12.2016 von

GoogleGoogle hat sein erneuerbare Energie Projekt und vollendet. Ab 2017 werden die riesigen Rechenzentren von Google ausschließlich mit Ökostrom laufen.

Laut der New York Times ist der Energieverbrauch einer Suchanfrage bei Google so hoch wie der einer Energiesparlampe in einer Stunde. Das Internet verbraucht Unmengen an Strom, von dem wir nichts mitbekommen. Es sind die Rechenzentren der großen Unternehmen, die riesigen Serverfarmen, die unsere Daten weiterleiten, speichern und verwalten. Google als einer der wichtigsten Internetkonzerne steht in Sachen Stromverbrauch an erster Stelle. Deswegen will Google jetzt etwas ändern.

Ab kommenden Jahr ändert Google etwas gewaltig an seiner Infrastruktur. In Zukunft sollen die Google Rechenzentren vollständig mit Ökostrom versorgt werden. Auch die Büros vom Mutterkonzern Alphabet sollen ab nächstem Jahr Ökostrom nutzen. Bereits vor sieben Jahren hatte man bei Google angefangen Ökostrom zu nutzen, nun erreiche man endliche vollständige Deckung. Das gab Urs Hölzle, Senior Vice President für die Technische Infrastruktur von Google bekannt.

Die Relation in den Google Strom von den Erzeugern abnimmt ist gigantisch. Mit 2,6 Gigawatt an erneuerbaren Energien ist Google als Unternehmen der größte Ökostrom Abnehmer der Welt. Gleichzeitig steigt Google die Energieeffizienz seiner Serverfarmen und verbraucht mittlerweile nur noch die Hälfte im Vergleich mit anderen Serverfarmen. Außerdem sei Ökostrom nicht mehr so teuer wie noch vor 6 Jahren. Mittlerweile liegen die Preise 60 bis 80 Prozent unter denen von vor 6 Jahren. So ist es für Google auch aus marktwirtschaftlicher Sicht sinnvoll auf Ökostrom zu wechseln.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat