Seite bewerten:
100%
0%

Smartphone am Fahrradlenker: Strafen sollen strenger werden

13.12.2016 von

FahrradFahrradfahrer müssen in Zukunft ihr Fahrverhalten überdenken. Das Smartphone am Lenker soll in den Niederlanden verboten und in Deutschland strenger bestraft werden.

Als Fahrradfahrer fühlt man sich oft vogelfrei. In einer perfekten Symbiose aus Rad-, Fußgängerweg und Straße werden Ampeln und Wartezeiten umfahren. Doch dass die Straßenverkehrsordnung auch für Fahrradfahrer gilt, merkt man meistens erst im Dialog mit der Polizei. Ein immer wieder beliebtes Problem ist das Smartphone am Lenker. Mit einem Auge auf der Straßen, mit dem anderen auf WhatsApp oder Google Maps.

Sowohl in Deutschland als auch in der Hochburg des Drahtesels den Niederlanden wird jetzt über ein Verbot oder zumindest die Verschärfung der Strafen diskutiert. In den Niederlanden kündigte die Infrastrukturministerin Melanie Schultz van Haegen ein Verbot für das Smartphone am Fahrradlenker an. So soll die Nutzung des Smartphones, während der Fahrt verboten werden. Das bedeutet kein Versenden von Nachrichten oder Spielen. Dabei ist es egal, ob das Smartphone in der Hand liegt oder Lenker befestigt ist. Lediglich eine Freisprecheinrichtung soll erlaubt bleiben.

Auch in Deutschland sieht es ähnlich aus. So müssen Radfahrer, die sich während der Fahrt mit ihrem Smartphone ablenken, mit härteren Strafen rechnen. Nach dem Plan von Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll das Bußgeld von 25 Euro auf 55 Euro steigen, für die, die während der Fahrt auf dem Smartphone tippen oder im Internet surfen. Der Plan schließt alle Geräte ein auch eBook Reader und Tablets. Auch in Deutschland sollen nur die akustischen Funktionen wie die Sprachsteuerung oder der Vorlese-Modus erlaubt bleiben.

Besonders in den Niederland seien 20 Prozent der Unfälle von jüngeren Radfahrern auf die Benutzung des Telefons zurückzuführen. Gerade in den Niederlanden wo die jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren im Jahr 2000 Kilometer fahren, sei eine solche Regelung sinnvoll. Aber auch in Deutschland greifen immer mehr zum Fahrrad.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat