Seite bewerten:
100%
0%

Samsung stellt neue A-Klasse vor

03.01.2017 von

Samsung hat die neuen Modelle seiner Mittelklasse Smartphones, das Galaxy A3 2017und das Galaxy A5 2017 vorgestellt. Die beiden neuen Handys wurden innerlich und äußerlich deutlich aufgewertet und rücken nun dicht an die S7-Modelle von Samsung heran.

Das Jahr fängt für Samsung gut an: Mit der Überarbeitung der A-Klasse bieten die beiden jetzt vorgestellten Geräte A3 und A5 nun nicht nur gute Hardware, sondern auch ein schickes Äußeres. Das A3 2017 ist äußert kompakt gebaut und hat einen 4,7 Zoll großes AMOLED-Display mit HD-Auflösung. Das A5 2017 kommt mit einer Bildschirmdiagonalen von 5,2 Zoll und hat ein Full-HD Display, ebenfalls mit AMOLED-Technik. Beide Modelle sind lt. Samsung ab dem 03.02.2017 in den Farben schwarz, gold, blau und rosa (rosa vorerst nur im Samsung-Onlineshop) erhältlich und kosten 329 Euro (A3) bzw. 429 Euro (A5).

Samsung Galaxy A3 A5 2017Neben der unterschiedlichen Displaygröße gibt es wie bisher auch weitere Unterschiede in der Hardware-Ausstattung (siehe Tabelle unten). Es gibt aber auch viele Gemeinsamkeiten wie z.B. den Schutz vor Staub und Wasser nach IP68 und der geschmackvolle Einsatz von Metall und Glas beim Gehäuse-Design. Beide Handys verfügen über LTE (Cat6 beim A5, Cat4 beim A3), WLAN ac, Bluetooth 4.2, USB-C sowie einen Fingerabdrucksensor, den Samsung wie schon beim S7 in den Home-Button integriert hat. Der Akku ist beim A5 per QuickCharge schnell-ladbar, diese Option fehlt beim A3 leider.

Mario Winter, Director Marketing IT & Mobile Communication bei Samsung, sagt zu den beiden Modellen folgendes: „Mit der Generation 2017 der Galaxy A-Serie bieten wir den Verbrauchern Zugang zu hochwertigen Materialien und Funktionen, die sonst eher bei Spitzen-Smartphones zu finden sind. Damit möchten wir das Erlebnis, das Nutzer bei unseren Flaggschiffgeräten schätzen, weiteren Verbraucherschichten zugänglich machen und ihr Produkterlebnis um einige neue Facetten erweitern“.

Wie sich die beiden Neuheiten im Tariftipp.de- Testparcours schlagen, werden wir sehen - die technischen Daten sind jedenfalls beeindruckend und lassen zumindest beim A5 ein gutes bis sehr gutes Testergebnis erwarten. Es ist dem A3 vor allem in Sachen Kamera, Akku, Display und CPU/Speicher überlegen und dürfte so gerade technisch anspruchsvolle Kunden ansprechen. Das A3 hingegen ist ebenfalls gut ausgestattet und wird durch seine kompakte Bauweise sicherlich ebenfalls viele Käufer finden.

Technische Daten: Vergleich Samsung Galaxy A3 2017 und A5 2017

Smartphone Galaxy A3 2017

Display: 4,7" Super-AMOLED (HD)
Abmessungen: 135 x 66 x 7,9 mm
Gehäuse: Metall/Glas
Gewicht: 138 Gramm
CPU: OctaCore 1,6 GHz
RAM: 2 GB
Speicher intern: 16 GB
Akku: 2.350 mAh ohne QuickCharge
Hauptkamera: 13 MP (Blende f/1.9)
Selfiekamera: 8 MP
micro-SD: max. 256 GB
LTE: Cat4
Bluetooth: 4.2
OS: Android 6
WLAN: a/b/g/n/ac
Gehäuseschutz: IP68
UVP: 329 Euro

Smartphone Galaxy A5 2017

Display: 5,2" Super-AMOLED (FULL-HD)
Abmessungen: 146 x 71 x 7,9 mm
Gehäuse: Metall/Glas
Gewicht: 159 Gramm
CPU: OctaCore 1,9 GHz
RAM: 3 GB
Speicher intern: 32 GB
Akku: 3.000 mAh mit QuickCharge
Hauptkamera: 16 MP (Blende f/1.9)
Selfiekamera: 16 MP
micro-SD: max. 256 GB
LTE: Cat6
Bluetooth: 4.2
OS: Android 6
WLAN: a/b/g/n/ac
Gehäuseschutz: IP68
UVP: 429 Euro


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat