Seite bewerten:
100%
0%

Smartphone-Verkäufe: Apple überholt Samsung

17.02.2017 von

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat neueste Zahlen zu den weltweiten Verkäufen von Smartphones und die Verteilung auf die Handy-Betriebssysteme veröffentlicht. Android ist weiterhin eindeutiger Marktführer, bei den Herstellern hat Apple jedoch Samsung überholt.

Die jetzt vorgelegten Zahlen zeigen die Smartphone-Verkäufe aus dem 4. Quartal 2016, sind also brandaktuell. Gegenüber Q4 2015 hat sich der Marktanteil von 17,7% auf 17,9% erhöht. Dies ist sowohl dem erfolgreichen neuen Modell "iPhone7" geschuldet als auch dem Samsung-Desaster beim Modell "Galaxy Note 7", dass wg. Akku-Problemen bekanntlich aus dem Verkehr genommen werden musste. Samsungs Marktanteil ist deshalb von 20,7% auf nun 17,8% gesunken.

Bei den anderen Marken konnten allen voran die chinesischen Hersteller Huawei (inkl. Honor), Oppo und BBK (Vivo und OnePlus) kräftig wachsen. Waren es in Q4 2015 noch 56,44 Mio. Geräte, so wurden in Q4 2016 91,78 Mio. Geräte verkauft!
 

HerstellerQ4 2016
Verkäufe in Mio.
Q4 2016
Marktanteil
Q4 2015
Verkäufe in Mio.
Q4 2015
Marktanteil
Apple77,03817,9%71,52517,7%
Samsung76,78217,8%83,43720,7%
Huawei40,8039,5%32,1168,0%
Oppo26,7046,2%12,9613,2%
BBK24,2885,6%11,3592,8%
Others185,92143,1%191,70847,6%
SUMME431,536100,0%403,106100,0%

 
Auch bei den Betriebssystemen hat sich im letzten Jahr einiges getan - sehr zum Nachteil von Windows und Blackberry OS. Diese beiden Betriebssysteme spielen aktuell kaum noch eine Rolle: In Q4 2016 wurden nur noch etwa 1 Mio. Geräte mit Windows 10 abgesetzt werden, bei Blackberry sieht es mit ca. 200.000 verkauften Geräten noch düsterer aus. Der Marktanteil aller Smartphones mit Windows liegt nun nur noch bei 0,3%, was zum Großteil an der Einstellung der Lumia-Phones liegen dürfte. 

Ganz anders die Situation im Android-Lager: Der Marktanteil von Smartphones mit dem Google-Betriebssystem liegt nun bei unglaublichen 81,7%. Im vierten Quartal 2016 wurden weltweit ca. 353 Mio. Handy mit Android verkauft. Der Marktanteil von iOS (iPhone) liegt bei immer noch guten 17,9%.

Aktuelle News
congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat