Seite bewerten:
100%
0%

Android und Apple bauen Marktanteile aus

17.06.2017 von

AndroidAndroid oder iOS wer nutzt was. Die Marktforscher von Kantar Worldpanel haben aktuelle Zahlen zu den Anteilen der Betriebssystem veröffentlicht. Für Windows läuft es nicht gut, während iOS und Android wachsen.

Die meisten Smartphones laufen mit Android. Der größte Konkurrent ist Apple mit ihrem iOS. Die beiden Betriebssysteme dominieren den Markt. Daneben gibt es, wenn überhaupt nur noch das Betriebssystem von Window für Smartphones. Doch die Anteile von Windows 10 Mobile gehen immer weiter zurück. Auskunft über diese Entwicklungen geben die Marktforscher von Kantar Worldpanel. Sie haben das erste Quartal von 2017 analysiert und aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Das Jahr läuft in Deutschland erfolgreich für iOS und Android. Beide Betriebssysteme konnten ihre Anteile vergrößern. Android steht jetzt aktuell bei einem Marktanteil von 80,4 Prozent. Im ersten Quartal konnte man so seine Anteile um 3,5 Prozent vergrößern. 16,6 Prozent Markanteil hat Apple mit iOS. Damit konnte iOS seine Anteile um 1,4 Prozent ausdehnen.

iOS liegt dennoch weit hinter Android. Dennoch muss man bedenken, dass Apple der einzige Anbieter ist, der auf iOS setzt. Im Kontrast dazu stehen diverse Hersteller, die auf Android setzen.

Währenddessen gehen die Anteile von Windows zurück. Windows 10 Mobile hat 3,2 Prozent Verluste zu verzeichnen. Zuletzt war Windows 10 Mobile in Italien beliebt. Doch hier halbierte sich 2017 sogar noch der Marktanteil von 6,4 Prozent auf 3,6 Prozent.

Auch auf anderen Märkten außerhalb von Deutschland verhalten sich die Anteile ähnlich. Die einzige Ausnahme wäre einzig Japan, denn dort kommt Apple am ehesten mit Android konkurrieren. Hier hat iOS einen Marktanteil von 43,5 Prozent. Android kommt auf 55,9 Prozent. Windows 10 Mobile hat in Japan mit 0,1 Prozent überhaupt keine Relevanz.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat