Seite bewerten:
100%
0%

OnePlus äußert sich zum Datensammeln

16.10.2017 von

OnePlusOnePlus sammelt Daten zum Nutzerverhalten, das wurde letzte Woche bekannt. Jetzt hat sich OnePlus zu diesem Thema in einem offiziellen Blogpost geäußert.

Nutzerdaten und deren Schutz sind ein sensibles Thema. Große Unternehmen wie Google und Facebook verdienen Millionen damit, der Wert von Daten ist also extrem hoch. Letzte Woche berichteten wir davon, dass OnePlus angeblich ohne Wissen ihrer Nutzer deren Daten sammeln. Jetzt hat sich OnePlus zu den Vorwürfen geäußert.

Der britische Chris Moore hat sich im Zuge einer Hacker-Veranstaltung genauer mit seinem OnePlus beschäftigt. Dabei ist ihm aufgefallen, dass sein Smartphone Informationen an die unbekannte Domain open.oneplus.net schickt. Bei diesen Informationen handelt es sich offenbar um persönliche Informationen, die OnePlus geheim im Hintergrund an einen Amazon-Server schickt. Informationen die gesammelt werden, sollen unter anderem sein, wann man sein Handy an und ausschaltet und wie lange man bestimmte Apps benutzt.

Der Co-Funder Carl Pei hat sich jetzt in einem offiziellen Blogpost zu diesem Thema geäußert. Er betont, dass OnePlus die Privatsphäre seiner Nutzer sehr ernst nehme. Die Nutzerdaten sollen lediglich dazu dienen, um das Betriebssystem des OnePlus zu verbessern. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die Analyse des Nutzerverhalten deaktiviert werden kann. Dafür muss man unter Einstellungen auf Erweitert gehen und unter Benutzererfahrungsprogramm die Analyse des Nutzerverhalten deaktivieren. So richtig scheint diese Option jedoch nicht zu funktionieren, denn das OnePlus schickt weiter Informationen mit dem einzigen Unterschied, dass sie jetzt anonymisiert verschickt werden.

Auch hat OnePlus in diesem Blogpost darauf hingewiesen, dass es keine Datenweitergabe an Dritte gibt. In Zukunft möchte man die Nutzer im Einrichtungsmanager verstärkt darauf hinweisen, dass Daten gesammelt werden und das diese Option auch so halb deaktiviert werden kann. Doch ein paar Sachen wirken nach wie vor seltsam. OnePlus schreibt, dass man in Zukunft keine Telefonnummern, MAC-Adressen und WLAN-Informationen sammelt. Dass das bisher der Fall war, war noch gar nicht bekannt.

Aktuelle News
congstar: Wegfall der Bereitstellungspreise für alle Allnet Flat Postpaid Tarife

12.08.2025: Im Rahmen der Sommeraktion entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat Tarife im ...weiter

Sicher online spielen: Tipps zum Schutz vor Datenklau & Betrug

08.08.2025: Sicher im Internet spielen: Darauf kommt es wirklich an! Vom schnellen Handyspiel in der Bahn über ...weiter

Anschlusspreisbefreiung bei DR.SIM

31.07.2025: Ab sofort startet DR.SIM mit einer Anschlusspreisbefreiungsaktion auf alle Tarife. DR.SIM bleibt ...weiter

DR.SIM: 50 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro

17.07.2025: Juli-Aktion bei DR.SIM: Ab sofort gibt es mehr ungedrosseltes Inklusivvolumen bei der beliebten ...weiter

congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat