DISQ-Studie: Kundenzufriedenheit bei Mobilfunk-Discountern am größten

23.03.2018 von

Das "Deutsche Institut für Service-Qualität" (DISQ) ist ein Marktforschungsinstitut in Hamburg und führt nach eigenen Angaben Kundenbefragungen und Marktanalysen durch. Bei der aktuellen Befragung zu Mobilfunk-Anbietern gab es überraschende Ergebnisse.

Bei der online durchgeführten Befragung des DISQ wurden 1.820 Personen zu Ihren Erfahrungen mit Mobilfunkanbietern befragt. In die Ergebnisse der Studie flossen nur solche Anbieter ein, zu denen sich mindestens 100 Personen geäußert haben, dies waren am Ende genau 18 Mobilfunkunternehmen. Die Befragten sollten nur die letzten 6 Monate berücksichtigen.

Aldi Talk top, o2 flop

Der Anbieter o2 schnitt der Studie zufolge von den 18 in die Auswertung eingeflossenen Firmen mit der Note "ausreichend" am schlechtesten ab. Die beste Bewertung bekam "Aldi Talk" und erzielte das Urteil "gut". Auf Platz 2 folgt "smartmobil.de", auf Platz die Marke "Blau".

Preis und Service spielen bei der Wahl des Anbieters die größte Rolle

Wenig überraschend: Bei der Wahl des Mobilfunkanbieters steht der Preis bzw. der Tarif für die Entscheidung an erster Stelle. Vor allem auf Aktionsangebote und Rabatte scheinen die Kunden dabei zu reagieren. Mit den Preisen sind die Kunden in der Regel auch sehr zufrieden: 77 % der Befragten gaben dies an.

Anders sieht es dann aus, wenn es um das Thema Service und Reklamationen geht. Überraschenderweise sind die meisten Kunden hier bei den Mobilfunk-Discountern eher zufrieden als bei den Netzbetreibern. Zumindest lagen Anbieter wie Vodafone oder die Telekom nicht auf hierbei nicht auf den ersten Plätzen. Insgesamt hatte sich die Zufriedenheit im Schnitt von 69 auf etwa 71 Punkte verbessert.

Abb.: (C) DISQ //www.disq.de/2018/20180321-Mobilfunkanbieter.html

Vorsicht bei solchen Umfragen ist geboten

Insgesamt sollte man bei der Bewertung solcher Umfragen sehr vorsichtig sein. Es ist zum Beispiel fraglich, inwieweit die Zufriedenheit mit der Netzabdeckung und der Geschwindigkeit in die Ergebnisse einging. Jedenfalls ist uns aufgefallen, dass auf den ersten Plätzen Anbieter gelandet sind, die das Telefónica-Netz nutzen. In anderen Umfragen zur Zufriedenheit mit der Netzqualität gab es diesbezüglich andere Ergebnisse. >>> Hier geht zu den Ergebnissen und Erläuterungen der DISQ-Umfrage.

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News