Seite bewerten:
100%
0%

IFA: Neue Mittelklasse-Smartphones von LG, HTC und Motorola

01.09.2018 von

Die IFA in Berlin wird von den Herstellern gerne genutzt, um neue Smartphones vorzustellen. In diesem Jahr sind u.a. auch LG, HTC und Motorola mit neuen Geräten dabei, die wir hier kurz vorstellen wollen. Es handelt sich durchweg um Handys der Mittelklasse um ca. 325 Euro.

Nachdem wir bereits über die stark im Fokus stehenden neuen Smartphones "Honor Play", "ZTE Axon 9 Pro" und "Sony Xperia XZ3" berichtet haben, wollen wir in diesem Beitrag kurz und knackig über die anderen IFA Handy-Neuigkeiten von LG, HTC und Motorola berichten.LG G7 Fit

LG G7 Fit

Nach dem LG G7 ThinQ bringt LG mit den G7 Fit nun eine etwas abgespeckte und dadurch günstigere Variante auf den Markt. Den günstigeren Preis erreicht vor allem durch den Einsatz einer älteren CPU, nämlich dem Snapdragon 821 aus dem Jahr 2016. Langsam ist das G/ Fit dadurch aber noch lange nicht, denn dieser Prozessor gehört zur besten 8er-Serie von Qualcomm. Die aktuellste Version dieser Serie ist derzeit der 845er.

Das Display des LG G7 Fit ist ein 6,1" OLED-Panel, es ist tatsächlich der gleiche, superlichtstarke Bildschirm (1.000 Nits!) wie beim LG G7 ThinQ mit 3.120 x 1.440 Pixeln und Notch. Der interne Speicher liegt bei 32/64GB und kann per micro-SD erweitert werden. Die Kamera wurde beim G7 Fit gegenüber dem G7 ThinQ allerdings abgespeckt: Statt einer Dual-Kamera kommt hier eine 16 Megapixel Single-Kamera mit einer Blende von f/2.2 zum Einsatz. Preis und Erscheinungstermin für das LG G7 Fit stehen noch nicht fest.

HTC U12 life

HTC U12 life

In einer ähnlichen Liga wie das G7 Fit kann man das neue HTC 12 life ansiedeln. Es ist eine abgespeckte Version des HTC U12+ und wird Anfang Oktober für 349 Euro auf dem deutschen Markt erscheinen. Es hat ein sehr schönes Design mit Streifen auf der Rückseite 

Das Gehäuse des U12 life besteht aus Acrylglas und wirkt wertig. Das Display im 18:9 Format hat eine Diagonale von 6 Zoll. Es handelt sich um ein LTPS-Panel, welches nach Aussage von HTC besser als ein IPS-Display sein soll, aber nicht so teuer wie ein AMOLED-Screen. Es gibt beim Display keine Notch und die Auflösung liegt bei 2.160 x 1.080 Pixeln. 

Die Kamera des HTC U12 life ist dual ausgelegt und löst mit 16 + 5 MP auf. Die Selfiecam löst mit 13 MP auf und besitzt einen LED-Blitz. Mit beiden Kameras sind Aufnahmen im Bokehmodus möglich. Außerdem ist ein Stereo-Speaker an Bord des U12 life, womit HTC wieder einmal seine Kompetenz im Audiobereich unterstreicht. Der Akku kommt mit einer Kapazität von 3.600 mAh und dürfte so etwa eine Laufzeit von 10 Stunden ermöglichen.

Als CPU kommt der Snapdragon 636 zum Einsatz, also eine Mittelklasse CPU, die von 4 GB RAM unterstützt wird. Der interne Speicher liegt bei 64 GB und kann per micro-SD erweitert werden. Es gibt einen Hybrid-Slot, statt der Speicherkarte kann also auch eine zweite nano-SIM für den Dual-SIM Betrieb genutzt werden.

Motorola Moto One

Motorola Moto OneAuch Motorola stellt auf der IFA ein neues Smartphone der Mittelklasse vor: Das Moto One. Es wird vom Start weg mit Android 9 ("Pie") ausgestatte sein und ab Oktober in Deutschland für etwa 300 Euro auf den Markt kommen. Natürlich setzt man hier - wie der Name schon sagt - auf android one, das Handy wird also mindestens 2 Jahre lang die neuesten Android-Versionen und sogar drei Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten.

Wie auch die beiden anderen oben vorgestellten Smartphones kommt das Moto One nicht mit einer High-End CPU, sondern mit dem Snapdragon 625. Das Display löst lediglich mit HD+ auf (1.520 x 720 Pixel) und hat eine Bildschirmdiagonale von 5,9 Zoll im angesagten 19:9 Format ("MaxVision").

Der interne Speicher liegt bei 64 GB und kann per micro-SD erweitert werden. Zusätzlich zur micro-SD können zwei nano-SIM Karten (Dual-SIM) eingelegt werden. Der Arbeitsspeicher liegt bei 4 GB RAM. Die Dual-Kamera des Moto One löst mit 13 + 2 Megapixeln auf und unterstützt natürlich auch den Bokeh-Modus. Die Selfiecam löst mit 8 MP auf. Der Akku des Moto One hat eine Kapazität von 3.000 mAh und ist schnellladefähig. 

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat